Apfelpunsch mit Zimtsahne Rezept Smillas Wohngefühl | Punsch rezept
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 3 Nelken
- 2 Äpfel
- 1 Orange
- 100 g brauner Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
1. Den Apfelsaft in einem großen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Zimtstangen und Nelken hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2. In der Zwischenzeit die Äpfel und die Orange waschen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Die Apfel- und Orangenscheiben sowie den braunen Zucker in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
4. Währenddessen die Schlagsahne in einem separaten Behälter steif schlagen und den Zimt unterheben.
5. Den Apfelpunsch in Gläser oder Tassen abfüllen und mit Zimtsahne garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Anzahl Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 180
- Eiweiß: 1 g
- Kohlenhydrate: 44 g
- Fett: 1 g
Tipps:
- Verwenden Sie anstelle von normalem Apfelsaft auch gerne trüben Apfelsaft für einen intensiveren Geschmack.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Kardamom für eine besondere Note.
- Für eine alkoholische Variante können Sie etwas Rum oder Calvados zum Apfelpunsch hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Apfelpunsch auch kalt servieren? Ja, der Apfelpunsch schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr erfrischend.
- Wie lange kann ich den Apfelpunsch aufbewahren? Der Punsch hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.
- Kann ich den Punsch auch für Kinder zubereiten? Ja, der Apfelpunsch ist alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.
- Kann ich den Apfelpunsch auch in größeren Mengen zubereiten? Ja, Sie können die Zutaten entsprechend vervielfachen, um den Punsch für eine größere Gruppe vorzubereiten.
Apfelpunsch
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 3 Nelken
- 1 Orange
- 2 EL Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- Zitronenzesten zum Garnieren
Zubereitung:
1. Den Apfelsaft in einem großen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Zimtstangen, Nelken, Orangenscheiben, Honig und Vanilleextrakt hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2. Den Apfelpunsch in Gläser oder Tassen abfüllen und mit Zitronenzesten garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Anzahl Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 120
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fett: 0 g
Tipps:
- Verfeinern Sie den Apfelpunsch mit etwas Ingwersirup für eine extra würzige Note.
- Falls Sie lieber eine alkoholische Variante möchten, können Sie etwas Calvados oder Rum zum Apfelpunsch hinzufügen.
- Garnieren Sie den Punsch zusätzlich mit einer Zimtstange für eine ansprechende Präsentation.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Apfelpunsch auch ohne Nelken zubereiten? Ja, Sie können die Nelken weglassen oder durch andere Gewürze wie Sternanis ersetzen.
- Kann ich den Punsch auch kalt servieren? Ja, der Apfelpunsch schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr erfrischend.
- Für welche Jahreszeit eignet sich der Apfelpunsch am besten? Der Punsch ist besonders beliebt in der kalten Winterzeit, kann aber auch zu anderen Gelegenheiten genossen werden.
- Kann ich den Apfelpunsch auch für Kinder zubereiten? Ja, der Apfelpunsch ist alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.
Apfelpunsch Rezept | GuteKueche.de
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 3 EL brauner Zucker
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung:
1. Den Apfelsaft in einem großen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Zimtstangen, Nelken, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, braunen Zucker und Muskatnuss hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2. Den Apfelpunsch in Gläser oder Tassen abfüllen und heiß servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Anzahl Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 140
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 0 g
Tipps:
- Verwenden Sie gerne Bio-Äpfel für den Punsch, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Wenn Sie keinen braunen Zucker haben, können Sie auch weißen Zucker verwenden.
- Dekorieren Sie den Punsch mit einem kleinen Zimtstern oder einer Orangenscheibe für eine ansprechende Präsentation.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Apfelpunsch auch ohne Muskatnuss zubereiten? Ja, die Muskatnuss verleiht dem Punsch eine besondere Note, kann aber auch weggelassen werden.
- Kann ich den Punsch auch kalt servieren? Ja, der Apfelpunsch kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.
- Wie lange hält sich der Punsch im Kühlschrank? Der Punsch kann im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahrt werden.
- Kann ich den Apfelpunsch auch für Kinder zubereiten? Ja, der Apfelpunsch ist alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.
Apfelpunsch Rezept mit Zimt und Kandis | was eigenes | Rezept
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 5 Nelken
- 2 EL brauner Kandis
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
1. Den Apfelsaft in einem großen Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Zimtstangen, Nelken, braunen Kandis und die Schale der Bio-Zitrone hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2. Den Apfelpunsch in Gläser oder Tassen abfüllen und warm servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Anzahl Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 100
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Fett: 0 g
Tipps:
- Verfeinern Sie den Apfelpunsch mit etwas Orangensaft für eine fruchtigere Note.
- Verwenden Sie Bio-Zitronen, um chemische Rückstände zu vermeiden und einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Rühren Sie den Kandis langsam ein, um sicherzustellen, dass er sich gut auflöst.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Apfelpunsch auch ohne Kandis zubereiten? Ja, der Kandis verleiht dem Punsch eine besondere Süße, kann aber auch weggelassen werden.
- Kann ich den Punsch auch kalt servieren? Ja, der Apfelpunsch schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr erfrischend.
- Wie lange kann ich den Punsch aufbewahren? Der Punsch hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.
- Kann ich den Apfelpunsch auch für Kinder zubereiten? Ja, der Apfelpunsch ist alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.
Apfelpunsch Rezept | EAT SMARTER
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 1 Orange
- 3 EL Honig
- 1 Prise Sternanis
Zubereitung:
1. Den Apfelsaft in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Zimtstangen, Nelken, Orangenstücke, Honig und Sternanis hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2. Den Apfelpunsch in Gläser oder Tassen abfüllen und heiß servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Anzahl Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 130
- Eiweiß: 0 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Fett: 0 g
Tipps:
- Verwenden Sie gerne biologisch angebaute Zutaten für den Punsch, um einen natürlichen Geschmack zu gewährleisten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Ingwer für eine besondere Note.
- Servieren Sie den Punsch mit einer Zimtstange oder Orangenscheibe als Dekoration.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Apfelpunsch auch ohne Sternanis zubereiten? Ja, der Sternanis verleiht dem Punsch eine exotische Note, kann aber auch weggelassen werden.
- Kann ich den Punsch auch kalt servieren? Ja, der Apfelpunsch schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr erfrischend.
- Wie lange hält sich der Punsch im Kühlschrank? Der Punsch kann im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahrt werden.
- Kann ich den Apfelpunsch auch für Kinder zubereiten? Ja, der Apfelpunsch ist alkoholfrei und somit auch für Kinder geeignet.