Ayurvedische Rezepte

Die ayurvedische Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch eine gute Möglichkeit, glücklich zu sein. Erfahren Sie auf ELLE.de mehr darüber, wie Ayurveda Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern kann.

Ayurvedisches Auberginengemüse

Wenn Sie nach einem leckeren veganen Rezept suchen, sollten Sie unbedingt einmal das ayurvedische Auberginengemüse probieren. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ist einfach köstlich.

Ayurvedisches AuberginengemüseFür dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Kokosöl

Und so wird das ayurvedische Auberginengemüse zubereitet:

  1. Die Aubergine in Würfel schneiden.
  2. Die Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehen ebenfalls würfeln.
  3. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Die Knoblauchzehen und Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Auberginenwürfel hinzufügen und braten, bis sie weich sind.
  6. Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Gemüse für etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Wie Sie sehen können, ist die Zubereitung dieses ayurvedischen Gerichts sehr einfach. Es ist eine großartige Option für ein gesundes und leckeres Abendessen.

Ayurvedisches Khichari

Ein weiteres köstliches ayurvedisches Rezept ist Khichari. Dieses Gericht ist ein Klassiker in der ayurvedischen Küche und wird oft als Heilnahrung empfohlen.

Ayurvedisches KhichariDie Zutaten für Khichari sind:

  • 1 Tasse Basmatireis
  • 1/2 Tasse Mungbohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ghee
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • Salz nach Geschmack

So wird das Khichari zubereitet:

  1. Den Reis und die Mungbohnen gründlich waschen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Ghee in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch und die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Mungbohnen und den Reis hinzufügen und gut vermischen.
  6. Alles mit ausreichend Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  7. Kurkuma hinzufügen und mit Salz abschmecken.
  8. Das Khichari köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis und die Bohnen weich sind.

Khichari ist ein nahrhaftes Gericht, das leicht verdaulich ist. Es ist auch ideal für eine Detox-Diät geeignet.

Ayurvedische One Pot Bowl

Wenn Sie nach einem einfachen und gesunden Rezept suchen, probieren Sie doch einmal die ayurvedische One Pot Bowl. Diese Bowl ist voller nährstoffreicher Zutaten und enthält alle sechs Geschmacksrichtungen, die im Ayurveda wichtig sind.

Ayurvedische One Pot BowlFür die One Pot Bowl benötigen Sie:

  • 1 Tasse Basmatireis
  • 1/2 Tasse Mungbohnen
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird die ayurvedische One Pot Bowl zubereitet:

  1. Den Reis und die Mungbohnen waschen.
  2. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  4. Die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Den Reis und die Mungbohnen hinzufügen und gut vermischen.
  6. Alles mit ausreichend Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die One Pot Bowl köcheln lassen, bis der Reis und die Bohnen gar sind.

Die ayurvedische One Pot Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Mahlzeit, die alle wichtigen Nährstoffe enthält.

Couscous-Salat

Ein weiteres köstliches ayurvedisches Rezept ist der Couscous-Salat. Dieser bunte Salat ist nicht nur gesund, sondern auch eine leckere Option für warme Sommertage.

Couscous-SalatDie Zutaten für den Couscous-Salat sind:

  • 1 Tasse Couscous
  • 1 Gurke
  • 1 Paprika
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird der Couscous-Salat zubereitet:

  1. Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Den Couscous und das Gemüse hinzufügen und gut vermischen.

Der Couscous-Salat ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das ideal als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden kann.

Wie Sie sehen können, gibt es viele leckere Möglichkeiten, die ayurvedische Küche zu erkunden. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und enthalten gesunde Zutaten, die Ihr Wohlbefinden fördern können. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der ayurvedischen Gerichte überraschen!