Heute möchten wir Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für Basilikumpesto vorstellen. Dieses Pesto ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt als Dip, Brotaufstrich oder als würzige Zutat für Pasta-Gerichte.
Basilikumpesto - ein Klassiker der italienischen Küche
Wer kennt sie nicht, die herrlich grüne Farbe und den intensiven Geschmack von Basilikumpesto! Dieses traditionelle Rezept stammt aus der italienischen Küche und wird mit frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan, Olivenöl und Salz zubereitet.
Zutaten für Basilikumpesto:
- 2 große Bund frisches Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Pinienkerne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 150 ml Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Zuerst müssen Sie das Basilikum gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend entfernen Sie die Stiele und verwenden nur die Blätter.
In einer Küchenmaschine oder einem Mörser geben Sie nun die Basilikumblätter, Knoblauchzehen, Pinienkerne, Parmesan und etwas Salz. Vermengen Sie die Zutaten gut, bis eine grobe Masse entsteht.
Während Sie die Küchenmaschine laufen lassen, geben Sie nach und nach das Olivenöl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Schmecken Sie das Pesto mit Salz ab.
Wie verwendet man Basilikumpesto?
Basilikumpesto ist äußerst vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als Dip für frisches Brot oder Gemüsesticks. Auch als Brotaufstrich schmeckt es köstlich. Probieren Sie es doch einmal auf einer Scheibe knusprigem Baguette mit Tomatenscheiben und Mozzarella - ein wahrer Genuss!
Ein klassisches Pasta-Gericht, das durch Basilikumpesto verfeinert wird, ist Pasta alla Genovese. Hierfür kochen Sie einfach Spaghetti al dente und vermischen diese anschließend mit dem Pesto. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren - einfach himmlisch!
Genießen Sie die Vielfalt des Basilikumpestos!
Das Basilikumpesto ist in der italienischen Küche ein wahrer Klassiker und verleiht vielen Gerichten einen besonders aromatischen Geschmack. Seien Sie kreativ und probieren Sie das Pesto auch in anderen Speisen aus. Es passt zum Beispiel hervorragend zu gegrilltem Gemüse, als Marinade für Fleisch oder Fisch oder sogar als Füllung für Geflügelgerichte.
Basilikumpesto - Leicht gemacht und immer ein Genuss
Basilikumpesto selbst zu machen ist gar nicht schwer und lohnt sich auf jeden Fall. Es schmeckt viel intensiver als Fertigprodukte aus dem Supermarkt und Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Versuchen Sie doch zum Beispiel einmal, anstelle von Pinienkernen Walnüsse oder Cashewkerne zu verwenden. Auch mit verschiedenen Käsesorten wie zum Beispiel Pecorino oder Gorgonzola können Sie dem Pesto eine ganz eigene Note verleihen.
Die Zubereitungszeit für dieses leckere Basilikumpesto beträgt nur ca. 15 Minuten. Es ist also auch ideal, wenn es mal schnell gehen soll.
Guten Appetit!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesem Rezept für Basilikumpesto eine kleine kulinarische Inspiration bieten. Gehen Sie in die Küche und zaubern Sie sich ein Stück italienische Lebensfreude auf den Teller. Genießen Sie das Pesto mit Ihren Lieblingsgerichten und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verführen!
Vergessen Sie nicht, das Basilikumpesto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt es länger frisch und voller Aroma.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!