Blitzkuchen Kuchen Gutekueche Apfelkuchen Zutaten Streusel Wenig

Blitzkuchen ist ein leckerer Kuchen, der schnell und einfach zubereitet werden kann. Mit seiner lockeren Konsistenz und seinem köstlichen Geschmack ist er bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Hier finden Sie einige köstliche Blitzkuchen-Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

Blitzkuchen Rezept

Blitzkuchen

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 125g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150ml Milch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Milch und Eier in eine Schüssel geben.
  4. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Der Blitzkuchen ist nun fertig und bereit, genossen zu werden. Guten Appetit!

Blitzkuchen (3.9/5)

Blitzkuchen

Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 200g Zucker
  • 150g Margarine
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200ml Milch

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Salz und Margarine schaumig schlagen.
  3. Das Mehl und die Milch nach und nach hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dieser Blitzkuchen überzeugt mit seinem leckeren Geschmack und ist schnell zubereitet. Lassen Sie es sich schmecken!

Blitzkuchen, ein leckeres Rezept aus der Kategorie Schnell und einfach

Blitzkuchen

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 125g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150ml Milch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Milch und Eier in eine Schüssel geben.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und hinzufügen.
  4. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Ein schnelles und einfaches Rezept, das garantiert gelingt und köstlich schmeckt!

Blitzkuchen vom Blech

Blitzkuchen

Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 200g Zucker
  • 150g Margarine
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200ml Milch

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Salz und Margarine schaumig schlagen.
  3. Das Mehl und die Milch nach und nach hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Der Blitzkuchen vom Blech eignet sich besonders gut für größere Veranstaltungen oder Familienfeiern. Er ist schnell gemacht und wird sicherlich alle Gäste begeistern!

Blitzkuchen (Rezept mit Bild) von trollinger

Blitzkuchen

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 125g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150ml Milch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Milch und Eier in eine Schüssel geben.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und hinzufügen.
  4. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Ein einfach zuzubereitendes Rezept, das garantiert gelingt und köstlich schmeckt!

Blitzkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Variationen aus. Sie können den Kuchen mit Früchten dekorieren, mit Schokolade verzieren oder mit Nüssen bestreuen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Die Zubereitungszeit für einen Blitzkuchen beträgt in der Regel etwa 30-40 Minuten, je nach Rezept. So können Sie auch spontan Gäste mit einem frisch gebackenen Kuchen verwöhnen.

Die Anzahl der Portionen variiert je nach Größe des Kuchens. Bei den meisten Rezepten können Sie jedoch davon ausgehen, dass der Kuchen für ca. 8-10 Personen ausreicht.

Nährwertangaben sind in diesem Fall nicht verfügbar, da sie je nach Zutaten und Mengenangaben variieren können. Es ist empfehlenswert, die Zutatenliste sowie die Menge der verwendeten Zutaten zu berücksichtigen, um eine grobe Schätzung der Nährwerte zu erhalten.

Tipp: Um den Blitzkuchen länger frisch zu halten, können Sie ihn in einer luftdichten Dose oder in Frischhaltefolie verpacken und an einem kühlen Ort aufbewahren.

FAQs: 1. Kann ich den Blitzkuchen einfrieren? Ja, der Blitzkuchen kann problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie ihn einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. 2. Kann ich den Blitzkuchen auch ohne Eier zubereiten? Ja, es gibt viele vegane Rezepte für Blitzkuchen, bei denen die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Sojamehl ersetzt werden können. 3. Kann ich den Blitzkuchen auch glutenfrei zubereiten? Ja, es gibt spezielle glutenfreie Mehlmischungen, die Sie für die Zubereitung von Blitzkuchen verwenden können.

Probieren Sie diese leckeren Blitzkuchen-Rezepte aus und lassen Sie sich von ihrer Einfachheit und dem köstlichen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!