Blumenkohlauflauf Low Carb

Blumenkohlauflauf ist ein köstliches Gericht, das sich einfach zubereiten lässt und eine beliebte Option für Vegetarier ist. Es gibt viele verschiedene Variationen dieses Auflaufs, aber ich möchte dir einige meiner Favoriten vorstellen. Lass dich inspirieren!

  1. Blumenkohlauflauf von sissimuc | Chefkoch

Blumenkohlauflauf von sissimuc | Chefkoch

Beginnen wir mit einem Rezept von sissimuc auf Chefkoch.de. Dieser Blumenkohlauflauf ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 ml Hollandaise-Soße
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Minuten lang kochen.
  2. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls 5 Minuten lang kochen.
  3. Den gekochten Schinken in Streifen schneiden.
  4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  5. Den Blumenkohl, die Kartoffeln und den Schinken in eine Auflaufform geben und mit der Hollandaise-Soße übergießen.
  6. Den geriebenen Käse darüberstreuen und das Ganze im Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Der Blumenkohlauflauf ist fertig! Serviere ihn heiß und genieße diesen köstlichen Auflauf. Guten Appetit!

  1. Blumenkohlauflauf – das beste Rezept: einfach & vegetarisch

Blumenkohlauflauf – das beste Rezept: einfach & vegetarisch

Ein weiteres leckeres Rezept stammt von daskochrezept.de. Dieser Blumenkohlauflauf ist einfach und vegetarisch. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in Gemüsebrühe 10 Minuten lang kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Sahne in einem Topf erhitzen.
  3. In einem anderen Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen. Rühre die Mischung glatt und lass sie kurz anschwitzen.
  4. Die heiße Sahne unter Rühren nach und nach zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen.
  5. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Käse hinzufügen und schmelzen lassen.
  6. Den Blumenkohl abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
  7. Die Käsesoße darübergießen und das Ganze im Ofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Der vegetarische Blumenkohlauflauf ist jetzt bereit, genossen zu werden. Lass es dir schmecken!

  1. Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln - Schinken - Hollandaise

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln - Schinken - Hollandaise

Dieses Rezept von kochbar.de kombiniert Blumenkohl mit Kartoffeln, Schinken und Hollandaise-Soße. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 ml Hollandaise-Soße
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

So bereitest du den Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Minuten lang kochen.
  2. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls 5 Minuten lang kochen.
  3. Den gekochten Schinken in Streifen schneiden.
  4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  5. Den Blumenkohl, die Kartoffeln und den Schinken in eine Auflaufform geben und mit der Hollandaise-Soße übergießen.
  6. Den geriebenen Käse darüberstreuen und das Ganze im Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Dieser deftige Blumenkohlauflauf ist ein echter Genuss. Probiere ihn aus und überzeuge dich selbst!

  1. Blumenkohlauflauf Rezept | EAT SMARTER

Blumenkohlauflauf Rezept | EAT SMARTER

Für eine gesündere Variante des Blumenkohlauflaufs empfehle ich das Rezept von EAT SMARTER. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 150 g Quark
  • 150 g geriebener Käse
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Butter
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den gesunden Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in Gemüsebrühe 10 Minuten lang kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Quark, den geriebenen Käse, die Semmelbrösel, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb vermischen.
  3. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  4. Den gekochten Blumenkohl in eine Auflaufform geben und die Quark-Käse-Mischung darüber verteilen.
  5. Die Butter in Flöckchen auf dem Auflauf verteilen.
  6. Den Auflauf im Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Käsekruste knusprig ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieser gesunde Blumenkohlauflauf ist perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten und trotzdem nicht auf den Geschmack verzichten wollen. Probiere es aus!

  1. Blumenkohlauflauf Low Carb - Rezept | kochenOHNE

Blumenkohlauflauf Low Carb - Rezept | kochenOHNE

Wenn du nach einer Low-Carb-Version des Blumenkohlauflaufs suchst, ist dieses Rezept von kochenOHNE perfekt für dich! Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 250 g Mozzarella
  • 3 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Parmesan
  • 2 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Low-Carb-Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Minuten lang kochen.
  2. Die Eier mit der Sahne, dem Parmesan, dem Oregano, Salz und Pfeffer verquirlen.
  3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Den gekochten Blumenkohl in eine Auflaufform geben und die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.
  5. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
  6. Den Auflauf im Ofen für ca. 25 Minuten backen, bis der Mozzarella goldbraun ist.

Genieße diesen köstlichen Blumenkohlauflauf ohne Kohlenhydrate und freue dich über eine gesunde Mahlzeit!

  1. Blumenkohlauflauf – Plus Rezept

Blumenkohlauflauf – Plus Rezept

Ein weiteres tolles Rezept stammt von plusrezept.com. Dieser Blumenkohlauflauf ist einfach zuzubereiten und köstlich im Geschmack. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in Salzwasser 5 Minuten lang kochen.
  2. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls 5 Minuten lang kochen.
  3. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen. Rühre die Mischung glatt und lass sie kurz anschwitzen.
  4. Die Sahne nach und nach zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen.
  5. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Käse hinzufügen und schmelzen lassen.
  6. Den Blumenkohl und die Kartoffeln in eine Auflaufform geben und mit der Käsesoße übergießen.
  7. Das Ganze im Ofen bei 200 °C für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Der Blumenkohlauflauf ist bereit, serviert zu werden! Genieße die köstliche Kombination von Blumenkohl, Kartoffeln und cremiger Käsesoße.

  1. Blumenkohlauflauf - Muddis kochen

Blumenkohlauflauf - Muddis kochen

Ein traditionelles und einfaches Rezept stammt von muddiskochen.de. Hier sind die Zutaten für den Blumenkohlauflauf:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 500 g Kartoffeln
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

So bereitest du den Blumenkohlauflauf zu:

  1. Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in Salzwasser 5 Minuten lang kochen.
  2. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls 5 Minuten lang kochen.
  3. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen. Rühre die Mischung glatt und lass sie kurz anschwitzen.
  4. Die Milch und Sahne nach und nach zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen.
  5. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den geriebenen Käse