Brandteig Grundrezept Gutekueche Kochrezepte Eclairs

Brandteig Rezepte

Brandteig ist eine wirklich faszinierende Teigsorte, die für viele verschiedene Gebäcke verwendet werden kann. Von Windbeuteln bis hin zu Eclairs gibt es unzählige Möglichkeiten, diesen Teig zu nutzen. Hier sind einige leckere Brandteig Rezepte, die du ausprobieren kannst:

Windbeutel aus Brandteig

Windbeutel aus Brandteig

Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 150 g Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 ml Sahne
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Wasser und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Mehl und Salz hinzufügen und gut verrühren, bis sich ein Teigklumpen bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzukommt.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Die abgekühlten Windbeutel horizontal halbieren und mit Sahne füllen.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Wie bereitet man Brandteig zu?

Brandteig ist eine Mischung aus Wasser, Butter, Mehl, Salz und Eiern. Der Teig wird gekocht und anschließend gebacken, was ihm eine luftige Textur verleiht. Hier sind einige Tipps, wie du perfekten Brandteig zubereiten kannst:

Glutenfreie Windbeutel

Glutenfreie Windbeutel

Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g glutenfreie Butter
  • 150 g glutenfreies Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 ml lactosefreie Sahne
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Das Wasser mit der Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Mehl und Salz hinzufügen und gut verrühren, bis sich ein Teigklumpen bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzukommt.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Die abgekühlten Windbeutel horizontal halbieren und mit lactosefreier Sahne füllen.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Brandteigkringel mit Vanillefüllung

Brandteigkringel mit Vanillefüllung

Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 150 g Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 2 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

  1. Das Wasser mit der Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Mehl und Salz hinzufügen und gut verrühren, bis sich ein Teigklumpen bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander hinzufügen, dabei jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzukommt.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Für die Vanillefüllung die Milch in einem Topf erhitzen.
  7. Eigelb, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
  8. Die heiße Milch langsam in die Schüssel gießen und dabei ständig rühren.
  9. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
  10. Die Creme abkühlen lassen und dann in die abgekühlten Brandteigkringel füllen.

Weitere leckere Brandteig Rezepte

Hier sind einige weitere köstliche Brandteig Rezepte, die du ausprobieren kannst:

  • Brandteigknödel mit Aprikosenfüllung (Bild)
  • Eclairs mit Schokoladenfüllung (Bild)
  • Pfirsichtörtchen mit Brandteigboden (Bild)

Viel Spaß beim Ausprobieren dieser wunderbaren Brandteig Rezepte! Genieße die köstlichen Gebäcke und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen Backkünsten. Guten Appetit!