Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit
Zutaten:
- 200 g Kichererbsen
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
Anweisungen:
- Die Kichererbsen über Nacht einweichen und anschließend abgießen und abspülen.
- Die Karotten, Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und grob würfeln.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer darin anschwitzen.
- Die Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Cayennepfeffer) hinzugeben und gut vermischen.
- Die eingeweichten Kichererbsen und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit servieren und genießen!
Wie bereitet man die Kichererbsen-Karotten-Suppe zu?
Die Zubereitung der Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach den obigen Anweisungen und Sie werden eine leckere und gesunde Suppe erhalten. Die Kombination aus Kichererbsen und Karotten sorgt für eine angenehme Textur und den perfekten Geschmack. Sie können die Suppe mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und mit knusprigem Brot servieren. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit beträgt etwa 30 Minuten, so dass Sie innerhalb kürzester Zeit eine köstliche Mahlzeit zaubern können.
Portionen:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Es ist immer wichtig, den Nährwert Ihrer Mahlzeiten im Blick zu behalten. Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion der Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit:
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Fett: 8 g
Tipps:
- Sie können der Suppe zusätzliches Gemüse hinzufügen, z.B. Paprika oder Zucchini, um ihr einen eigenen Touch zu verleihen.
- Die Kichererbsen können Sie entweder aus der Dose verwenden oder selbst einweichen. Beide Varianten funktionieren gut.
- Wenn Sie die Suppe etwas cremiger mögen, können Sie einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
- Frage: Kann man die Suppe auch vegan zubereiten?
- Antwort: Ja, die Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit kann problemlos vegan zubereitet werden. Verwenden Sie einfach Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe und lassen Sie die Sahne weg.
- Frage: Kann man die Suppe einfrieren?
- Antwort: Ja, die Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit lässt sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in luftdichten Behältern aufbewahren und vor dem Servieren gründlich auftauen.
Genießen Sie dieses köstliche und gesunde Rezept für Kichererbsen-Karotten-Suppe im Cookit. Lassen Sie sich von der cremigen Textur und dem würzigen Geschmack begeistern. Guten Appetit!
Kartoffelgulasch aus dem Cookit
Zutaten:
- 800 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Olivenöl
Anweisungen:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprika darin anbraten.
- Das Paprikapulver und den Kümmel hinzufügen und gut vermischen.
- Die Kartoffeln und die gestückelten Tomaten hinzufügen.
- Die Gemüsebrühe angießen und das Gulasch zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Gulasch für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Wie bereitet man das Kartoffelgulasch zu?
Das Kartoffelgulasch aus dem Cookit ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Folgen Sie einfach den obigen Anweisungen und Sie werden in kürzester Zeit ein wärmendes und schmackhaftes Essen haben. Das Gulasch passt gut zu frischem Brot oder Semmelknödeln. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Kartoffelgulasch aus dem Cookit beträgt etwa 30 Minuten. Sie können also schnell ein herzhaftes Gericht auf den Tisch bringen.
Portionen:
Die Mengenangaben in diesem Rezept reichen für 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion Kartoffelgulasch aus dem Cookit:
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Fett: 6 g
Tipps:
- Sie können das Kartoffelgulasch nach Belieben mit weiteren Gewürzen und Kräutern verfeinern, z.B. Majoran oder Thymian.
- Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen gut entfalten können. Sie können es also wunderbar aufwärmen und als Resteessen genießen.
- Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie eine Chilischote hinzufügen oder mit Cayennepfeffer würzen.
Häufig gestellte Fragen:
- Frage: Kann man das Kartoffelgulasch auch mit Fleisch zubereiten?
- Antwort: Ja, Sie können dem Gulasch auch Fleisch hinzufügen, zum Beispiel Rindergulasch oder Würstchen. Beachten Sie jedoch, dass die Kochzeit entsprechend angepasst werden muss.
- Frage: Kann man das Gulasch einfrieren?
- Antwort: Ja, das Kartoffelgulasch aus dem Cookit lässt sich problemlos einfrieren. Lagern Sie es in luftdichten Behältern und tauen Sie es gründlich auf, bevor Sie es wieder erwärmen.
Genießen Sie dieses köstliche und herzhafte Kartoffelgulasch aus dem Cookit. Es ist ein wunderbares Gericht für die ganze Familie und lässt sich einfach zubereiten. Guten Appetit!