Feigenmarmelade Rezept

Feigenmarmelade mit frische Feigen und Gelierzucker

Feigenmarmelade mit frische Feigen und Gelierzucker

Feigenmarmelade ist eine köstliche Delikatesse, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Ob als Aufstrich auf Brot oder als süßer Begleiter zu Käse, diese Marmelade verwöhnt deinen Gaumen mit ihrem intensiven feigenhaften Geschmack. Mit frischen Feigen und Gelierzucker gelingt die Marmelade im Handumdrehen. Hier ist das Rezept für dich.

Zutaten:

- 1 kg frische Feigen
- 500 g Gelierzucker
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: 1 Prise Zimt

Anleitung:

  1. Die frischen Feigen gründlich waschen, Stiele entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die vorbereiteten Feigen in einen großen Topf geben und den Gelierzucker sowie den Zitronensaft hinzufügen.
  3. Alles gut verrühren und zugedeckt über Nacht stehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  4. Am nächsten Tag das Feigen-Zucker-Gemisch langsam erhitzen, bis der Gelierzucker vollständig aufgelöst ist.
  5. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren für ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  6. Optional kannst du jetzt das Vanilleextrakt und eine Prise Zimt hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. Die heiße Marmelade sofort in vorbereitete, sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
  8. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie luftdicht verschlossen sind.
  9. Nach dem Abkühlen kannst du die Feigenmarmelade im Kühlschrank aufbewahren und genießen.

Tipps:

- Verwende reife, süße Feigen für ein intensiveres Aroma.
- Du kannst die Marmelade nach Belieben mit weiteren Gewürzen wie beispielsweise Zimt oder Ingwer verfeinern.
- Achte darauf, dass die Gläser und Deckel sauber und sterilisiert sind, um eine längere Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
- Probieren Sie die Marmelade auch als köstlichen Belag auf Pfannkuchen oder in Joghurt.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wie lange ist die Feigenmarmelade haltbar?
Die selbstgemachte Feigenmarmelade ist im Kühlschrank etwa 6-8 Wochen haltbar.

2. Kann ich anstatt Gelierzucker auch normalen Zucker verwenden?
Gelierzucker enthält bereits Pektin, das für die Gelierung der Marmelade sorgt. Wenn du statt Gelierzucker normalen Zucker verwendest, musst du zusätzlich Pektin hinzufügen.

3. Kann ich gefrorene Feigen verwenden?
Ja, du kannst auch gefrorene Feigen für die Herstellung der Marmelade verwenden. Achte jedoch darauf, sie vorher vollständig aufzutauen.

4. Kann ich statt Zitronensaft auch Limettensaft verwenden?
Ja, du kannst statt Zitronensaft auch Limettensaft verwenden, um der Marmelade eine frische Note zu verleihen.

5. Wie lange dauert die Zubereitung der Feigenmarmelade?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, dazu kommt jedoch die Ruhezeit über Nacht und das Einkochen, was weitere 30-40 Minuten in Anspruch nimmt.

Guten Appetit!

Feigenmarmelade Rezept - Mediterran Kochen