Granatsplitter Rezept
Granatsplitter sind eine köstliche süße Leckerei und eignen sich perfekt als Dessert oder Snack. Mit ihrer knusprigen Textur und ihrer schokoladigen Note sind sie bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Hier ist ein einfaches Rezept, um Granatsplitter zu Hause zuzubereiten.
Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade
- 150 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 200 g gemahlene Nüsse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 150 ml Milch
- 250 g Mürbeteigplätzchen
Anleitung:
- Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf über dem Wasserbad schmelzen lassen.
- Den Puderzucker, die gemahlenen Nüsse, den Vanillezucker und das Vanillepuddingpulver zu der geschmolzenen Schokoladen-Butter-Mischung geben und gut vermengen.
- Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen und das Puddingpulver hineinrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
- Dann den Pudding zu der Schokoladen-Butter-Nuss-Mischung geben und alles gut vermengen.
- Die Mürbeteigplätzchen in kleine Stücke brechen und ebenfalls unter die Schokoladenmasse heben.
- Die fertige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glattstreichen.
- Das Blech für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest geworden ist.
- Dann die Granatsplitter in kleine Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Die Zubereitung der Granatsplitter dauert etwa 30 Minuten und die Gesamtdauer beträgt ca. 2,5 Stunden inklusive Kühlzeit. Das Rezept ergibt ca. 20 Stücke.
Nährwertangaben:
- Pro Stück:
- Kalorien: 180 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Eiweiß: 3 g
Tipp: Falls Sie allergisch gegen Nüsse sind, können Sie diese einfach durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Sie können die Granatsplitter auch nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen. Servieren Sie die Granatsplitter am besten gekühlt, sodass sie schön knusprig bleiben.
Fragen & Antworten:
Frage: Sind Granatsplitter glutenfrei?
Antwort: Nein, das Rezept enthält Mürbeteigplätzchen, die Gluten enthalten. Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, können Sie glutenfreie Plätzchen verwenden oder den Teig selbst herstellen.
Frage: Kann ich die Granatsplitter vorbereiten und einfrieren?
Antwort: Ja, die Granatsplitter lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie dazu in eine luftdichte Verpackung und frieren Sie sie ein. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
Frage: Kann ich die Granatsplitter auch ohne Pudding zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Pudding weglassen, wenn Sie es lieber weniger cremig mögen. Die Granatsplitter werden dadurch etwas fester.
Probieren Sie dieses leckere Granatsplitter-Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit dieser süßen Köstlichkeit. Genießen Sie die knusprige Textur und den schokoladigen Geschmack dieser kleinen Leckereien. Guten Appetit!