Heute möchte ich ein leckeres Hähnchencurry mit euch teilen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Es ist perfekt für alle, die indische Küche lieben oder gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten. Ich liebe die Kombination aus Gewürzen, frischen Zutaten und der cremigen Konsistenz des Currys. Lasst uns also loslegen!
Indisches Hähnchencurry
Zutaten:
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Handvoll frischer Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne etwas mehr Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig anbraten.
- Das Currypulver, den Kreuzkümmel, den Kurkuma und das Chilipulver hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Tomatenmark unterrühren und mit der Kokosmilch ablöschen.
- Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und die Sauce eingedickt ist.
- Den frischen Koriander fein hacken und zum Schluss über das Curry streuen.
Wie man das Hähnchencurry serviert:
Dieses köstliche indische Hähnchencurry kann mit Basmatireis, Naan-Brot oder auch einfach mit einer Portion frischem Salat serviert werden. Es passt perfekt zu einer leichten Mango-Chutney- oder Joghurt-Sauce.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Hähnchencurrys dauert etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Das Hähnchencurry ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Tipps:
Um dem Curry eine extra Note zu verleihen, können zusätzlich noch frische Limettensaft oder geröstete Cashewnüsse hinzugefügt werden. Auch eine Prise Garam Masala sorgt für eine besondere Würze.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich anstelle von Hähnchen auch Tofu verwenden?
Antwort: Ja, das Hähnchencurry schmeckt auch mit Tofu sehr lecker. Einfach den Tofu in Würfel schneiden und anstelle des Hähnchens verwenden.
Frage: Kann ich das Curry einfrieren?
Antwort: Ja, das Hähnchencurry kann problemlos eingefroren werden. Einfach in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln portionieren und einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und erhitzen.
Frage: Kann ich die Gewürze an meinen Geschmack anpassen?
Antwort: Ja, natürlich! Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver hinzufügen. Für eine mildere Variante einfach weniger verwenden.
Probiert dieses köstliche indische Hähnchencurry aus und lasst euch von den aromatischen Gewürzen verzaubern. Es ist das perfekte Gericht, um sich eine kleine Auszeit zu nehmen und den Geschmack Indiens zu genießen. Guten Appetit!