Hühnersuppe - Ein Klassiker für die Seele
Die Hühnersuppe ist ein echter Klassiker und wird von vielen als das ideale Heilmittel bei Erkältung angesehen. Aber nicht nur bei Krankheit, sondern auch als wärmende und leckere Mahlzeit an kalten Tagen erfreut sie sich großer Beliebtheit. Das Beste daran ist, dass sie ganz einfach zuzubereiten ist und jeder nach seinem persönlichen Geschmack variieren kann. Wir haben für dich eine Auswahl an köstlichen Hühnersuppen-Rezepten zusammengestellt, damit du die perfekte Suppe für dich findest.
Hühnersuppe - Rezept mit Bild
Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Das Suppenhuhn gründlich waschen und in einen großen Topf geben.
- Die Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern. Zusammen mit der Petersilie zum Huhn in den Topf geben.
- Den Topf mit ausreichend Wasser füllen, sodass das Huhn und das Gemüse bedeckt sind.
- Die Suppe zum Kochen bringen und anschließend bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Huhn gar ist und das Fleisch vom Knochen fällt.
- Das Huhn aus der Suppe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke zerkleinern und wieder in die Suppe geben.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
Pro Portion
- Kalorien: 200
- Fett: 5g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 15g
Die Hühnersuppe ist nicht nur lecker und wärmend, sondern auch sehr gesund. Sie liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine, die das Immunsystem stärken und den Körper beim Kampf gegen Krankheitserreger unterstützen. Durch die langsame Zubereitung mit vielen frischen Zutaten entsteht ein intensiver Geschmack, der einfach unschlagbar ist.
Weitere leckere Hühnersuppen-Rezepte:
Hühnersuppe (Lecker Und Einfach)
Bei diesem Rezept für Hühnersuppe wird das Huhn zusammen mit Gemüse und Gewürzen zu einer wohlschmeckenden Brühe gekocht. Die Suppe kann nach Belieben mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln ergänzt werden und ist somit eine vollständige Mahlzeit.
Schnelle Hühnersuppe
In nur 30 Minuten zubereitet ist diese schnelle Hühnersuppe perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf den köstlichen Geschmack einer Hühnersuppe verzichten wollen. Sie wird mit zartem Hühnerfleisch, Gemüse und Gewürzen gekocht und ist so lecker wie eine selbstgemachte Suppe.
Hühnersuppe - EDEKA
Das Rezept von EDEKA zeigt, wie man eine herzhafte Hühnersuppe mit Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Petersilie zubereitet. Mit frischen Kräutern und Gewürzen wird diese Suppe zu einer echten Gaumenfreude.
Gesund und lecker - Hühnersuppe für jedermann
Ob als traditionelles Hausmittel bei Erkältungen oder als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen - die Hühnersuppe ist einfach unschlagbar. Sie schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch der Seele gut. Also, probiere dich durch unsere Rezepte und finde deine persönliche Lieblings-Hühnersuppe. Guten Appetit!
FAQs
Kann man Hühnersuppe einfrieren?
Ja, Hühnersuppe lässt sich wunderbar einfrieren. Fülle sie einfach in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel und lege sie ins Gefrierfach. So hast du immer eine selbstgemachte Hühnersuppe zur Hand, wenn du sie brauchst.
Ist Hühnersuppe wirklich bei Erkältung hilfreich?
Ja, Hühnersuppe kann tatsächlich bei Erkältung helfen. Der heiße Dampf löst Schleim, die Suppe wärmt von innen und die enthaltenen Nährstoffe stärken das Immunsystem.
Warum wird Hühnersuppe auch als “Jewish Penicillin” bezeichnet?
Der Begriff “Jewish Penicillin” wurde in den USA geprägt und bezieht sich auf die heilende Wirkung der Hühnersuppe, die von jüdischen Einwanderern mitgebracht wurde. Die Suppe soll ähnlich wie das Antibiotikum Penicillin wirken.
Was kann man noch zusätzlich zur Hühnersuppe servieren?
Zur Hühnersuppe passen frisches Brot, Knäckebrot oder Salzstangen perfekt. Du kannst die Suppe aber auch mit Reis, Nudeln oder Klößen ergänzen, um eine vollständige Mahlzeit zu haben.
Quellen: