Husarenkrapfen für #7Tage7Plätzchen
Liebst du es auch, in der Weihnachtszeit köstliche Plätzchen zu backen? Dann solltest du unbedingt Husarenkrapfen ausprobieren! Diese leckeren kleinen Kekse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Mit einer köstlichen Marmeladenfüllung sind sie einfach unwiderstehlich. Hier ist mein Rezept für diese traditionellen Weihnachtsplätzchen.
Husarenkrapfen Rezepte
Die Zubereitung der Husarenkrapfen ist relativ einfach. Du benötigst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich sogar schon zu Hause hast. Hier ist, was du für die Husarenkrapfen brauchst:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- Marmelade (z.B. Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions:
1. Gib das Mehl, die Butter, den Zucker, das Eigelb und die Prise Salz in eine Schüssel und knete alle Zutaten zu einem Teig zusammen.
2. Forme aus dem Teig kleine Kugeln und drücke diese mit dem Daumen in der Mitte ein. Fülle die Mulden mit etwas Marmelade.
3. Bestreue die Husarenkrapfen mit gemahlenen Haselnüssen und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen.
4. Lass die Husarenkrapfen abkühlen und bestäube sie vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Husarenkrapfen dauert etwa 30 Minuten. Zusammen mit der Backzeit solltest du insgesamt etwa 45 Minuten einplanen.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 20 Husarenkrapfen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Husarenkrapfen, ca. 25 g):
- Kalorien: 110
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Zucker: 5 g
- Eiweiß: 1 g
Die Husarenkrapfen sind nicht nur lecker, sondern auch relativ kalorienarm. Du kannst sie also ohne schlechtes Gewissen naschen!
Tips:
Hier sind einige Tipps, um die besten Husarenkrapfen zu erhalten:
- Verwende hochwertige Marmelade, um den Geschmack der Füllung zu verbessern.
- Experimentiere mit verschiedenen Nusssorten für die Streusel.
- Lass die Husarenkrapfen gut abkühlen, bevor du sie mit Puderzucker bestäubst.
- Bewahre die Husarenkrapfen in einer luftdichten Dose auf, damit sie länger frisch bleiben.
FAQs:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Husarenkrapfen:
Frage: Kann ich anstelle von Butter Margarine verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch Margarine statt Butter verwenden. Der Geschmack kann jedoch leicht variieren.
Frage: Wie lange sind die Husarenkrapfen haltbar?
Antwort: Bei richtiger Aufbewahrung sind die Husarenkrapfen etwa 1-2 Wochen haltbar.
Frage: Kann ich anstelle von Haselnüssen auch Mandeln verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch gemahlene Mandeln als Streusel verwenden. Dies verleiht den Keksen eine andere Geschmacksnote.
Das waren meine einfachen und köstlichen Husarenkrapfen. Probiere sie aus und genieße die Weihnachtszeit mit diesen leckeren Plätzchen!
Quellen:
- https://minime-is.com/wp-content/uploads/2014/11/Husarenkrapfen-1067x800.jpg
- https://static.chefkoch-cdn.de/ck.de/rezepte/7/7336/848196-960x720-husarenkrapfen.jpg
- https://herzelieb.de/wp-content/uploads/Husarenkrapfen-Engelsaugen-Weihnachten-Plätzchen-Rezept-herzelieb-6.jpg
- https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/facebook/public/husarenkrapfen-346685.jpg
- https://essenrezept.de/wp-content/uploads/2020/11/Husarenkrapfen-Rezept-1024x683.jpg
- https://ais.kochbar.de/kbrezept/451247_612478/1500x1500/husarenkrapfen-rezept.jpg
- https://www.gutekueche.at/storage/media/recipe/17220/conv/husarenkrapfen-zutaten-vermengen-default.jpg
- https://static.chefkoch-cdn.de/ck.de/rezepte/7/7336/1163051-960x720-husarenkrapfen.jpg
- https://www.metropolitanspin.com/wp/wordpress/wp-content/uploads/2018/11/Husarenkrapfen-001.jpg
- https://ais.kochbar.de/kbrezept/336909_335727/1500x1500/husarenkrapfen-rezept.jpg