Ein Kessel Buntes ( Kesselgulasch )

Ich habe ein fantastisches Rezept für Kesselgulasch gefunden, das ich unbedingt mit euch teilen muss! Kesselgulasch ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das in einem Kessel über offenem Feuer zubereitet wird. Es ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das perfekt für gemütliche Abende und Feierlichkeiten ist.

Kesselgulasch von der Webseite Lilaideen

Das Rezept stammt von der Webseite Lilaideen und ihr könnt das Originalbild hier sehen. Das Bild zeigt einen dampfenden Topf mit Kesselgulasch, der mich wirklich zum Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!

Zutaten für das Kesselgulasch:

  • 1 kg Rindfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 3 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 3 EL Pflanzenöl

Zubereitung des Kesselgulaschs:

  1. Das Fleisch in heißem Öl in einem großen Kessel oder Topf anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Paprika, Kartoffeln und Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Paprikapulver und Kümmel darüber streuen und gut vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rinderbrühe ablöschen.
  6. Das Kesselgulasch zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut entwickelt haben.
  7. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen, falls das Gulasch zu trocken wird.
  8. Das Kesselgulasch heiß servieren und mit frischem Brot oder Nudeln genießen!

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen.

Nährwertangaben:

Es liegen keine genauen Nährwertangaben vor. Das Kesselgulasch ist jedoch reich an Proteinen und enthält wertvolle Nährstoffe aus den frischen Zutaten.

Tipps:

  • Das Kesselgulasch schmeckt besonders gut, wenn es über offenem Feuer zubereitet wird. Wenn ihr die Möglichkeit habt, probiert es unbedingt aus!
  • Ihr könnt das Kesselgulasch nach Belieben mit weiteren Gewürzen und Kräutern verfeinern. Probiert zum Beispiel mal etwas Majoran oder Thymian aus!
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chilipulver hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

Es gibt verschiedene Varianten von Kesselgulasch, je nach Region und persönlichem Geschmack. Dieses Rezept basiert auf der klassischen ungarischen Zubereitungsweise.

Frage: Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Schweinefleisch verwenden?

Antwort: Ja, ihr könnt das Rindfleisch problemlos durch Schweinefleisch ersetzen. Beachtet jedoch, dass sich dadurch der Geschmack etwas verändern kann.

Frage: Gibt es eine vegetarische Version des Kesselgulaschs?

Antwort: Ja, es gibt auch vegetarische Varianten des Kesselgulaschs, bei denen das Fleisch durch Sojagranulat oder Pilze ersetzt wird. Die Zubereitung bleibt ansonsten ähnlich.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Probiert es aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack des Kesselgulaschs verzaubern. Guten Appetit!