Cremige Knöpfle mit Tomaten und Feta
Zutaten:
- 500 g Knöpfle (Spätzle)
- 200 g Feta
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Knöpfle nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Kirschtomaten halbieren.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden.
- Die Sahne dazugießen und zum Kochen bringen.
- Den Feta zerbröseln und ebenfalls in die Pfanne geben.
- Die Knöpfle hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Knöpfle mit Tomaten und Feta servieren.
Die cremigen Knöpfle mit Tomaten und Feta sind ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Die Kombination aus den zarten Knöpfle, den saftigen Kirschtomaten und dem cremigen Feta sorgt für eine perfekte Geschmackskombination. Dieses Gericht eignet sich sowohl für ein gemütliches Abendessen zu Hause als auch für besondere Anlässe.
Knöpfle mit Speck
Zutaten:
- 500 g Knöpfle (Spätzle)
- 200 g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Knöpfle nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Den Speck in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
- Die Knöpfle in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Knöpfle mit Speck servieren.
Knöpfle mit Speck sind ein deftiges und herzhaftes Gericht, das gerade in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt. Die Kombination aus den zarten Knöpfle und dem knusprig gebratenen Speck sorgt für eine wohltuende Geschmacksexplosion. Dieses Gericht eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten.
Spätzle, Knöpfle
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
Anleitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben.
- In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und zum Mehl geben.
- Das Wasser und das Salz hinzufügen.
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Spätzleteig für ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Spätzleteig portionsweise in den Spätzlehobel geben und über das kochende Wasser streichen, um die Spätzle zu formen.
- Die Spätzle für ca. 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die fertigen Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
- Die Spätzle mit Butter oder Sauce servieren.
Spätzle und Knöpfle sind beliebte Beilagen in der deutschen Küche. Sie passen hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten wie Rindergulasch oder Käsespätzle. Mit diesem einfachen Rezept können Sie die leckeren Teigwaren auch selbst zubereiten und Ihren Gerichten eine persönliche Note verleihen. Die selbstgemachten Spätzle und Knöpfle sind viel köstlicher als die fertig gekauften Versionen und werden Ihre Familie und Gäste begeistern.
Quark-Knöpfle
Zutaten:
- 250 g Quark
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
Anleitung:
- Den Quark in eine Schüssel geben.
- Das Mehl, die Eier und das Salz hinzufügen.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Teigportionen in die Pfanne geben und zu Knöpfle formen.
- Die Knöpfle von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Quark-Knöpfle servieren.
Quark-Knöpfle sind eine leichte und köstliche Alternative zu den klassischen Knöpfle. Der Quark verleiht den Knöpfle eine weiche und cremige Konsistenz, die hervorragend zu verschiedenen Saucen und Dips passt. Diese Knöpfle eignen sich sowohl als Beilage zu Gemüse- und Fleischgerichten als auch als Hauptgericht mit einer leckeren Sauce.
Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle
Zutaten:
- 500 g Knöpfle (Spätzle)
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Lauchstange (Porree)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Knöpfle nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Die Lauchstange, die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun und krümelig ist.
- Die Zwiebel, den Knoblauch, den Lauch und die Paprika hinzufügen und für einige Minuten mitbraten.
- Die Knöpfle in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle servieren.
Die Porree-Hack-Pfanne mit Knöpfle ist ein einfaches und dennoch schmackhaftes Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem frischen Gemüse und den zarten Knöpfle sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Dieses Gericht eignet sich sowohl für die Mittagspause als auch für ein schnelles Abendessen.
Linsen mit Quark-Knöpfle
Zutaten:
- 500 g Knöpfle (Spätzle)
- 500 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 2 Lorbeerblätter
- 400 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Knöpfle nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
- Die Linsen gut abspülen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Linsen und die Lorbeerblätter hinzufügen.
- Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen.
- Die Linsen für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Knöpfle in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Die Linsen mit den Quark-Knöpfle servieren.
Linsen mit Quark-Knöpfle sind eine nahrhafte und gesunde Mahlzeit, die sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Die Kombination aus den proteinreichen Linsen und den zarten Quark-Knöpfle sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch köstlich ist. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.
Low Carb Pasta selber machen
In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen auf ihre Ernährung und möchten sich gesund und ausgewogen ernähren. Eine Möglichkeit, Kohlenhydrate zu reduzieren und dennoch nicht auf Pasta verzichten zu müssen, ist die Herstellung von Low Carb Pasta. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Low Carb Pasta selbst herzustellen und so die gewünschten Zutaten und Geschmacksrichtungen zu kombinieren.
Ein Rezept für Low Carb Pasta besteht aus Zucchini, die in d