Knollensellerie Chilidressing Flavour Ottolenghi Höhnk Katharina Kochbuch Valentinas Suessem

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

Knollensellerie - Vielseitig und lecker!

Heute möchte ich Ihnen einige köstliche Rezepte mit Knollensellerie vorstellen. Knollensellerie ist ein Gemüse, das oft unterschätzt wird, aber tatsächlich sehr vielseitig ist und in zahlreichen Gerichten verwendet werden kann. Egal, ob Sie Vegetarier, Veganer oder Flexitarier sind, mit Knollensellerie können Sie ganz einfach leckere und gesunde Gerichte zubereiten.

Knollensellerie-Karotten-Pfanne an Curry-Kokosmilch

Beginnen wir mit einem veganen Rezept, das sowohl gesund als auch absolut köstlich ist. Diese Knollensellerie-Karotten-Pfanne an Curry-Kokosmilch ist ein wahrer Genuss. Das Gericht wird mit frischem Knollensellerie und Karotten zubereitet und mit einer cremigen Curry-Kokosmilch-Sauce verfeinert. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht und eignet sich perfekt für ein leckeres Abendessen. Hier ist das Rezept:

Knollensellerie-Karotten-Pfanne an Curry-KokosmilchZutaten:

  • 1 Knollensellerie
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Den Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Karotten schälen und grob raspeln.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  5. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Den Knollensellerie und die Karotten in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Das Currypulver hinzufügen und gut verrühren.
  8. Die Kokosmilch hinzufügen und alles gut vermengen.
  9. Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lassen Sie es sich schmecken!

Knollensellerie mit Steinpilzsauce und Bramata

Ein weiteres leckeres Rezept, das ich Ihnen empfehlen möchte, ist Knollensellerie mit Steinpilzsauce und Bramata. Dieses Gericht ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie Gäste beeindrucken möchten. Die zarte Knollensellerie wird mit einer aromatischen Steinpilzsauce und cremiger Bramata serviert. Hier ist das Rezept:

Knollensellerie mit Steinpilzsauce und BramataZutaten:

  • 1 Knollensellerie
  • 200 g frische Steinpilze
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Bramata (Maisgrieß)

Anleitung:

  1. Den Knollensellerie schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
  2. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Schalotten fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  5. Die Schalotten darin glasig anbraten.
  6. Die Steinpilze hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Die Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  9. Den Knollensellerie in einer separaten Pfanne in Olivenöl anbraten, bis er goldbraun ist.
  10. Die Bramata nach Packungsanleitung zubereiten.
  11. Die Knollensellerie-Scheiben auf einem Teller anrichten, die Steinpilzsauce darüber geben und die Bramata dazu servieren.

Guten Appetit!

Knollensellerie - Ein vielseitiges Gemüse

Knollensellerie ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Das Gemüse enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe und ist besonders reich an Ballaststoffen. Es unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und kann sogar dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Knollensellerie kann roh, gebraten, gekocht oder gegrillt genossen werden und eignet sich perfekt für Suppen, Eintöpfe, Salate und vieles mehr.

So bereiten Sie Knollensellerie zu

Um Knollensellerie zuzubereiten, müssen Sie zunächst die äußere Schale entfernen. Schneiden Sie dann die Knolle in Scheiben, Würfel oder Stifte, je nachdem, wie Sie das Gemüse verwenden möchten. Knollensellerie kann roh in Salaten oder als Snack gegessen werden. Wenn Sie das Gemüse kochen oder braten möchten, sollten Sie es vorher blanchieren, um die Garzeit zu verkürzen. Knollensellerie kann auch perfekt als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Knollensellerie - Ein echter Geheimtipp in der Küche

Knollensellerie ist vielleicht nicht das schönste Gemüse, aber es ist definitiv ein Geheimtipp in der Küche. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem leckeren Geschmack des Knollenselleries überzeugen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!