Makronen Nussmakronen Pinnwand

Ich habe hier ein paar köstliche Rezepte für Makronen zusammengestellt. Makronen sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Lass uns gleich loslegen!

Krokant-Makronen

Krokant-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • 150 g Krokant

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Mandeln und Krokant unterrühren.
  3. Mit einem Spritzbeutel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Krokant-Makronen sind herrlich knusprig und zergehen auf der Zunge. Perfekt für alle Liebhaber von süßen Leckereien!

Kokos - Makronen

Kokos - Makronen

Zutaten:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Kokosraspeln unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Kokos-Makronen sind herrlich luftig und schmecken intensiv nach Kokos. Ein Genuss für alle Kokosliebhaber!

Nuss - Schoko - Makronen

Nuss - Schoko - Makronen

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zartbitterschokolade

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen.
  2. Haselnüsse, Mandeln und geschmolzene Zartbitterschokolade unterrühren.
  3. Mit einem Spritzbeutel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Nuss-Schoko-Makronen sind eine perfekte Kombination aus Nüssen und Schokolade. Ein Genuss für alle Naschkatzen!

Makronen mit Kokos, geriebenen Hasel- oder Walnüssen

Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Nüsse (Kokosraspeln, geriebene Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Gemahlene Nüsse unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Diese Makronen sind super vielseitig und können je nach Vorliebe mit Kokos, geriebenen Haselnüssen oder Walnüssen zubereitet werden.

Makronen mit Kokos oder Kokos-Marzipan

Makronen Rezept Kokos / Kokos-Marzipan-Makronen

Zutaten:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Kokosraspeln unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Diese Makronen sind entweder mit Kokos oder mit einer köstlichen Kokos-Marzipan-Mischung zubereitet. Ganz nach deinem Geschmack!

Marzipan-Makronen

Marzipan - Makronen

Zutaten:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Marzipanrohmasse klein schneiden und unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Diese Makronen haben einen intensiven Marzipangeschmack und sind besonders für Marzipanliebhaber geeignet!

Nuss-Makronen

Nuss-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Gemahlene Nüsse unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Nuss-Makronen haben einen herrlich nussigen Geschmack und sind einfach zuzubereiten.

Haselnuss-Makronen

Haselnuss-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Gemahlene Haselnüsse unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Haselnuss-Makronen sind wunderbar aromatisch und knusprig. Genieße den vollen Geschmack von Haselnüssen!

Nussmakronen mit Marzipan

Nussmakronen mit Marzipan

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Marzipanrohmasse klein schneiden und zusammen mit den gemahlenen Nüssen unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Diese Nussmakronen mit Marzipan sind eine wahre Gaumenfreude. Die Kombination von Nüssen und Marzipan ist einfach unwiderstehlich!

Haselnuss-Makronen

Haselnuss-Makronen

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zucker
  • 2 Eiweiß

Anleitung:

  1. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
  2. Haselnüsse unterheben.
  3. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15-20 Minuten backen.

Die Haselnuss-Makronen sind wunderbar aromatisch und knusprig. Genieße den vollen Geschmack von Haselnüssen!

Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese leckeren Makronenrezepte auszuprobieren. Sie sind einfach zuzubereiten und sorgen für herrlichen Genuss. Egal, ob du lieber Kokos, Nüsse oder Marzipan magst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probiere doch gleich eines der Rezepte aus und lass dich von den einzigartigen Aromen verführen. Guten Appetit!