Marillenknödel Rezept

Marillenknödel - Rezept mit Bild

Marillenknödel - Rezept mit Bild

Marillenknödel sind eine süße Köstlichkeit aus der österreichischen Küche. Sie bestehen aus saftigen Marillen, die von einem Teig aus Topfen (Quark) umhüllt werden und anschließend in kochendem Wasser gegart werden. Die fertigen Knödel werden dann noch in einer Mischung aus Butterbröseln und Zucker gewälzt und sind somit eine wahre Gaumenfreude.

Zutaten:

  • 10 frische Marillen
  • 250 g Topfen
  • 50 g Butter
  • 75 g Semmelbrösel
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Mehl zum Verarbeiten

Anleitung:

  1. Die Marillen waschen, halbieren und den Kern entfernen.
  2. In einer Schüssel den Topfen mit dem Ei, einer Prise Salz und etwas Mehl vermengen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
  3. Aus dem Teig kleine Fladen formen und jeweils eine Marille darin einschließen. Den Teig gut verschließen, sodass die Marille komplett umhüllt ist.
  4. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineinlegen. Die Hitze reduzieren und die Knödel ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht aufschwimmen.
  5. In einer separaten Pfanne die Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
  6. Die fertig gekochten Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und in der Butterbrösel-Mischung wälzen.
  7. Zum Servieren die Marillenknödel mit etwas Zucker bestreuen und warm genießen.

Die Zubereitung der Marillenknödel dauert etwa 45 Minuten und ergibt ca. 10 Knödel. Servieren Sie die süßen Köstlichkeiten am besten direkt nach der Zubereitung, solange sie noch warm und frisch sind.

Ernährungsinformationen pro Portion:

  • Kalorien: 230 kcal
  • Eiweiß: 9 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 8 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Tipp: Die Marillenknödel schmecken besonders gut mit einer Vanillesoße oder etwas Zimtzucker. Sie können auch mit anderen Früchten wie Zwetschgen oder Birnen gefüllt werden.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Kann man die Marillenknödel auch einfrieren? Ja, die Marillenknödel können problemlos eingefroren werden. Geben Sie die fertig gekochten und abgekühlten Knödel dazu einfach in einen verschließbaren Gefrierbeutel und legen Sie sie ins Gefrierfach. Vor dem Servieren können sie dann einfach im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle aufgetaut werden.

Guten Appetit!