Kürbis- Und Maronensuppe Mit Dillcroutons Selber Machen

Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: Maronensuppe. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für kalte Herbst- und Wintertage. Die cremige Textur und der einzigartige Geschmack der Maronen machen diese Suppe zu einem wahren Genuss. Hier ist ein einfaches Rezept, das ihr unbedingt ausprobieren solltet!

Kürbis- und Maronensuppe mit Dillcroutons

Kürbis- und Maronensuppe mit Dillcroutons

Zutaten:

  • 500 g Kürbis
  • 200 g Maronen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill
  • Weißbrot

Zubereitung:

1. Zuerst den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Maronen grob hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Dann den Kürbis, die Maronen, den Kreuzkümmel und das Paprikapulver hinzufügen und kurz anbraten.

3. Die Gemüsebrühe dazugießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

4. Währenddessen das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig anbraten. Den frischen Dill fein hacken.

5. Nach der Kochzeit die Suppe pürieren, bis sie cremig ist. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Suppe in Schüsseln servieren und mit den Dillcroutons bestreuen. Wer mag, kann noch etwas frischen Dill darüberstreuen.

Wie bereite ich die Maronensuppe zu?

Die Zubereitung dieser Maronensuppe ist wirklich einfach. Zuerst müsst ihr den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Maronen werden grob gehackt und die Zwiebel sowie der Knoblauch fein gehackt. In einem großen Topf erhitzt ihr das Olivenöl und dünstet die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig. Dann fügt ihr den Kürbis, die Maronen, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu und bratet alles kurz an. Gießt die Gemüsebrühe dazu und bringt die Suppe zum Kochen. Reduziert die Hitze und lasst die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Anschließend püriert ihr die Suppe, gebt Sahne dazu und würzt mit Salz und Pfeffer. Zum Servieren streut ihr die knusprigen Dillcroutons darüber und bestreut die Suppe optional mit etwas frischem Dill.

Zubereitungszeit: