Vegane Küche: Mispel-torte

Marmelade aus Mispeln

Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Mispelmarmelade vorstellen. Mispeln sind eine eher seltene Frucht, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie haben ein süß-saures Aroma und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade. Hier ist, wie man es macht:

Mispelmarmelade### Zutaten:

  • 1 kg Mispeln
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Die Mispeln gründlich waschen, entkernen und anschließend zerkleinern.
  2. In einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermengen.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls hinzufügen.
  4. Alles gut vermischen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Anschließend den Topf auf den Herd stellen und die Mischung zum Kochen bringen.
  6. Dabei kontinuierlich rühren und für ca. 4-5 Minuten kochen lassen, bis die Marmelade dickflüssig wird.
  7. Die heiße Marmelade in saubere Einmachgläser füllen und gut verschließen.
  8. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern.

Wie man serviert:

Die Mispelmarmelade schmeckt herrlich auf einem frisch gebackenen Brötchen oder als süßer Belag für Pancakes oder Waffeln. Sie kann auch als Füllung für Kuchen oder Torten verwendet werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde, inklusive der Vorbereitung.

Nährwertangaben:

Da es sich um eine selbstgemachte Marmelade handelt, variieren die Nährwertangaben je nach verwendetem Gelierzucker. Es enthält jedoch viele Vitamine und Antioxidantien aus den Mispeln.

Mispel-Chutney

Ein weiteres leckeres Rezept mit Mispeln ist ein würziges Chutney. Hier ist, wie man es zubereitet:

Mispel-Chutney### Zutaten:

  • 500 g Mispeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 ml Apfelessig
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Mispeln waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf den braunen Zucker karamellisieren lassen.
  4. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Mispeln, den Apfelessig und die Gewürze dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Das Chutney zum Kochen bringen und für ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis es eindickt.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. In saubere Gläser füllen und gut verschließen.
  9. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.

Wie man serviert:

Das Mispel-Chutney passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Käse oder als Brotaufstrich. Es verleiht jeder Mahlzeit eine besondere Note.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden, inklusive der Vorbereitung.

Probieren Sie diese köstlichen Mispelrezepte aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack der Mispel überraschen!