Möhrengemüse

Möhrengemüse ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt lecker und ist auch noch gesund. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit Kartoffeln - Möhrengemüse passt immer und sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan.

Möhrengemüse Rezept | Essen Rezepte | Recipe | Whole food recipes

Möhrengemüse

Klassisches Möhrengemüse von Witchlilli | Chefkoch.de

Klassisches Möhrengemüse von Witchlilli

Möhrengemüse untereinander rheinisch nach Omis Rezept | Chefkoch.de

Möhrengemüse untereinander rheinisch nach Omis Rezept

Möhrengemüse - Rezept | GuteKueche.de

Möhrengemüse

Klassisches Möhrengemüse untereinander von zotti1964 | Chefkoch

Klassisches Möhrengemüse untereinander von zotti1964

Einfaches Möhrengemüse von satinka | Chefkoch | Rezept | Möhrengemüse

Einfaches Möhrengemüse von satinka

Hotchpotch!: Rezept: Göttliches Möhrengemüse

Göttliches Möhrengemüse

Einfaches Möhrengemüse von satinka | Chefkoch | Rezept | Möhrengemüse

Einfaches Möhrengemüse von satinka

Möhrengemüse kochen - so geht’s richtig | LECKER | Karotten kochen

Möhrengemüse kochen - so geht’s richtig

Möhrengemüse - Rezept mit Bild - kochbar.de

Möhrengemüse

Jetzt kommen wir zur Zubereitung des Möhrengemüses. Für das klassische Möhrengemüse benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

Schälen Sie die Möhren und schneiden Sie sie in Scheiben. Die Zwiebel fein hacken. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Möhren hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten. Zucker über die Möhren streuen und leicht karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 100 ml Wasser hinzufügen. Den Topf abdecken und das Möhrengemüse bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten garen lassen. Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls mit frischer Petersilie garnieren.

Wie bereitet man Möhrengemüse zu?

Das klassische Möhrengemüse ist schnell und einfach zubereitet. Zuerst werden die Möhren geschält und in Scheiben geschnitten. Dann wird eine Zwiebel fein gehackt. In einem Topf wird Butter erhitzt und die Zwiebel darin glasig gedünstet. Anschließend werden die Möhren hinzugefügt und kurz angebraten. Nun wird der Zucker über die Möhren gestreut und leicht karamellisiert. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 100 ml Wasser hinzufügen. Den Topf abdecken und das Möhrengemüse bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten garen lassen. Vor dem Servieren kann das Möhrengemüse nach Belieben mit frischer Petersilie garniert werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das klassische Möhrengemüse beträgt etwa 30 Minuten. Dies beinhaltet das Schälen und Schneiden der Möhren sowie das Anbraten und Garen des Gemüses.

Portionen:

Das klassische Möhrengemüse ist für etwa 4 Portionen geeignet.

Nährwertangaben:

Eine Portion klassisches Möhrengemüse (ca. 200 g) enthält durchschnittlich folgende Nährwerte:

  • Kalorien: 120 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Fett: 4 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Möhren für ein intensiveres Aroma
  • Sie können das Möhrengemüse nach Belieben mit weiteren Gewürzen wie beispielsweise Muskatnuss, Ingwer oder Kreuzkümmel würzen
  • Servieren Sie das Möhrengemüse als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum

Häufig gestellte Fragen:

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Möhrengemüse:

Frage: Kann ich das Möhrengemüse auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren?

Antwort: Ja, Sie können das Möhrengemüse zum Beispiel mit Erbsen, Zucchini oder Paprika kombinieren.

Frage: Wie lange ist das gekochte Möhrengemüse haltbar?

Antwort: Das gekochte Möhrengemüse kann im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Frage: Kann ich das Möhrengemüse auch einfrieren?

Antwort: Ja, das Möhrengemüse kann problemlos eingefroren werden. Geben Sie es dazu in geeignete Behälter oder Tiefkühlbeutel und lagern Sie es im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate.

Probieren Sie doch mal eines dieser leckeren Möhrengemüse-Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem echten Klassiker der deutschen Küche. Guten Appetit!