Heeeeyyyyyyyy, Leutz! Na, wer hat Bock auf Stollen? Und zwar nicht irgendeinen langweiligen Stollen, nein, ich spreche hier von einem absoluten Meisterwerk der Backkunst - dem Mohnstollen! Und wisst ihr was? Ich hab hier mal ein paar Rezepte für euch rausgesucht, die euch das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen werden. Also schnallt euch an und haltet eure Schürzen bereit, denn wir gehen auf eine wilde Stollen-Fahrt! 🎅
Mohnstollen Nummer eins:
Leutz, dieser Mohnstollen von GuteKueche.de ist einfach der Knaller! Schaut mal, wie saftig er aussieht. Da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen, oder? Und wisst ihr, was das Beste ist? Die Zubereitung ist total easy. Da kann wirklich jeder von euch den leckersten Mohnstollen ever backen. Also, ran an die Nüsse - äh, ich meine natürlich an den Mohn! Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer zwei:
Auch EDEKA kann’s, Leutz! Schaut euch mal diesen Mohnstollen an. Der sieht ja zum Anbeißen aus! Und wisst ihr, was das Schönste daran ist? Ihr könnt diesen Stollen wirklich zu jeder Jahreszeit genießen. Also wenn das nicht mal ein Grund zum Feiern ist, dann weiß ich auch nicht. Also, ab in die Backstube und ran an den Stollen! Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer drei:
Küchentheater, Leutz? Ja, ihr habt richtig gehört! Dieser schlesische Mohnstollen ist nicht nur ein Gedicht, er ist ein Meisterwerk in der Küche. Schaut euch mal die vielen Mohnkörner an! Da wird jeder, der auf Mohn abfährt, vor Glück ausflippen. Also, ran an die Schürze und auf zum Küchentheater! Hier geht’s zum Rezept:
So, jetzt habt ihr schon mal eine kleine Auswahl an Mohnstollen. Aber, Leutz, das war noch lange nicht alles! Es gibt noch so viele andere tolle Rezepte, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Schaut mal hier:
Mohnstollen Nummer vier:
Den nächsten Leckerbissen habe ich für euch von Kochbar.de ausgewählt. Dieser Mohnstollen ist super saftig und dabei auch noch total unkompliziert in der Herstellung. Perfekt, wenn man nicht so viel Zeit in der Küche verbringen möchte. Also, warum nicht einfach mal entspannt einen Mohnstollen backen? Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer fünf:
Für alle, die auf Klassiker stehen, habe ich hier ein ganz besonderes Schmankerl von cooknsoul.de. Dieser klassische Mohnstollen ist nicht nur zu Weihnachten ein Highlight, sondern auch zu jeder anderen Zeit des Jahres. Warum sollte man sich auch nur einmal im Jahr mit so einem Leckerbissen verwöhnen? Also, ran an den Mohn und losgebacken! Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer sechs:
Dieser schlesische Mohnstollen von Chefkoch.de bringt euch den Geschmack des Ostens auf den Teller. Schaut euch nur mal die vielen Mohnkörner an! Da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen, oder? Also, auf nach Schlesien und probiert diesen Stollen aus! Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer sieben:
Leutz, was haltet ihr von einem DDR-Rezept für Mohnstollen? DDR-Rezepte sind ja immer der Knaller, oder? Und auch dieser Mohnstollen hat es in sich. Einfach genial, sag ich euch! Also, wenn ihr mal etwas Besonderes ausprobieren wollt, dann ist dieser Mohnstollen genau das Richtige für euch. Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer acht:
EAT SMARTER hat auch einen leckeren Mohnstollen für euch im Angebot. Schaut mal, wie schön er aussieht! Da bekommt man doch gleich Lust auf eine riesige Portion, oder? Also, wenn ihr auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Mohnstollen seid, dann ist dieser hier genau das Richtige für euch. Hier geht’s zum Rezept:
Mohnstollen Nummer neun:
Und zu guter Letzt habe ich hier noch einen weihnachtlichen Mohnstollen von Lebensmittel essen für euch. Schaut euch die vielen köstlichen Zutaten an - da bekommt man doch direkt Lust auf Weihnachten! Also, wer noch auf der Suche nach dem perfekten Stollen für die Feiertage ist, der ist hier genau richtig. Hier geht’s zum Rezept:
So, Leutz, das war’s erstmal von meiner wilden Mohnstollen-Tour. Ich hoffe, euch gefällt die Auswahl und ihr habt Lust bekommen, selbst mal einen Mohnstollen zu backen. Egal ob zu Weihnachten oder einfach so zwischendurch, ein Mohnstollen ist immer eine gute Idee. Also schnappt euch die Rezepte und los geht’s in die Backstube!