Mürbeteigplätzchen - Ein Klassiker für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um in der Küche kreativ zu werden und leckere Plätzchen zu backen. Ein absoluter Klassiker sind Mürbeteigplätzchen. Sie sind einfach zuzubereiten, haben eine zarte Textur und schmecken einfach köstlich. Mit diesem Rezept kannst du deine eigenen Mürbeteigplätzchen zaubern und deine Lieben damit verwöhnen.
Fruchtig gefüllte Mürbeteigplätzchen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 150 g Marmelade nach Wahl
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl, die kalte Butter in kleinen Stücken, den Puderzucker, das Ei und das Salz vermischen und zu einem Teig verkneten. Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Formen ausstechen.
- Die Hälfte der ausgestochenen Teigplätzchen mit jeweils einem Teelöffel Marmelade bestreichen und mit einem zweiten Teigplätzchen bedecken.
- Die gefüllten Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Zum Schluss die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie man Mürbeteigplätzchen zubereitet:
Mürbeteigplätzchen sind relativ einfach zuzubereiten. Der Teig besteht aus wenigen Zutaten wie Mehl, Butter, Puderzucker, Ei und einer Prise Salz. Diese werden zu einem glatten Teig verknetet und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt. Anschließend kann der Teig ausgerollt und mit verschiedenen Ausstechformen in Formen gebracht werden. Die ausgestochenen Teigplätzchen werden dann nach Belieben gefüllt oder mit Marmelade bestrichen und anschließend gebacken. Nach dem Backen werden die Plätzchen mit Puderzucker bestäubt und sind dann bereit zum Genießen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Mürbeteigplätzchen dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Dazu kommt noch die Ruhezeit für den Teig von mindestens 1 Stunde im Kühlschrank. Die Backzeit beträgt etwa 10-12 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 20-25 Mürbeteigplätzchen, je nach Größe der Ausstechformen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Mürbeteigplätzchen hängen von den verwendeten Zutaten ab. Generell enthalten Mürbeteigplätzchen eine moderate Menge an Kalorien, Fett und Kohlenhydraten. Es ist jedoch wichtig, die Plätzchen in Maßen zu genießen, um eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Tipps:
- Verwende hochwertige Zutaten für den Teig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Experimentiere mit verschiedenen Ausstechformen und Füllungen, um deine Plätzchen individuell zu gestalten.
- Wenn du keine Ausstechformen zur Hand hast, kannst du den Teig auch zu kleinen Kugeln formen und mit einem Löffel flach drücken.
- Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Zartheit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst den Mürbeteig im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Verpackung einfrieren. Vor der Verwendung einfach auftauen lassen.
Frage: Kann ich anstelle von Marmelade auch Schokolade als Füllung verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch Schokolade als Füllung verwenden. Schmelze dazu einfach deine Lieblingsschokolade und bestreiche damit die Teigplätzchen.
Frage: Wie lange sind die Mürbeteigplätzchen haltbar?
Antwort: Die Plätzchen sind etwa 2-3 Wochen haltbar, wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Frage: Kann ich den Puderzucker auf den Plätzchen weglassen?
Antwort: Ja, du kannst den Puderzucker auch weglassen, wenn du es weniger süß magst. Die Plätzchen schmecken auch ohne Puderzucker sehr lecker.
Jetzt hast du das Rezept für leckere und fruchtig gefüllte Mürbeteigplätzchen. Viel Spaß beim Backen und eine schöne Weihnachtszeit!