Das ist einfach der perfekte Salat, um deine Partygäste zum Lachen zu bringen. Der Oktopus-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch ein absoluter Hingucker. Da Oktopusse bekanntermaßen sehr intelligente Meerestiere sind, werden deine Freunde sich sicherlich darüber freuen, dass du ihnen ein Stück Intelligenz auf ihrem Teller servierst. Hier ist das Rezept, damit du deinen eigenen Oktopus-Salat zubereiten kannst.
Zutaten:
- 1 Oktopus
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 2 Zitronen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie
Anleitung:
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
- Den Oktopus in das kochende Wasser geben und ca. 1 Stunde lang kochen lassen, bis er zart ist.
- Während der Oktopus kocht, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Kartoffelscheiben goldbraun braten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- Den gekochten Oktopus in Stücke schneiden und zu den Kartoffeln geben.
- Den Saft der Zitronen über den Salat drücken und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die frische Petersilie fein hacken und über den Salat streuen.
- Den Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Wie man den Oktopus-Salat zubereitet:
Der Oktopus-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Zunächst musst du den Oktopus gründlich waschen und dann in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben. Lass den Oktopus ca. 1 Stunde lang kochen, bis er schön zart ist. In der Zwischenzeit kannst du die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Brate die Kartoffelscheiben dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun an. Während die Kartoffeln braten, kannst du die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Gib die Zwiebel und den Knoblauch zu den Kartoffeln in die Pfanne und brate sie weich. Sobald der Oktopus zart ist, schneide ihn in Stücke und gib ihn zu den Kartoffeln. Drücke den Saft von 2 Zitronen über den Salat und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Hacke die frische Petersilie und streue sie über den Salat. Lass den Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Guten Appetit!
Zubereitungszeit: 1 Stunde und 30 Minuten
beim Servieren
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300 kcal
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 10 g
Tipps:
- Wenn du keinen frischen Oktopus bekommen kannst, kannst du stattdessen auch Tintenfischtuben verwenden.
- Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Lass ihn daher am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- Verwende für eine extra Portion Geschmack gerne frische Kräuter wie Dill oder Basilikum.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Oktopus-Salat auch warm servieren?
- Ja, du kannst den Salat auch warm servieren. Er schmeckt jedoch am besten gekühlt.
- Wie lange hält sich der Oktopus-Salat im Kühlschrank?
- Der Salat hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
Jetzt bist du bereit, deinen eigenen Oktopus-Salat zuzubereiten und deine Gäste mit dieser ungewöhnlichen, aber köstlichen Kreation zu begeistern. Der Salat ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Probiere es aus und lass dich von den Aromen des Meeres verzaubern!