Pastrami-Rezept: Ein Klassiker aus New York
Pastrami ist ein delikates Gericht, das seinen Ursprung in der jüdischen Küche hat und insbesondere in New York beliebt ist. Das saftige, würzige Fleisch ist ein wahrer Gaumenschmaus und lässt sich vielseitig genießen. Ob als Sandwich, zu Salaten oder als Beilage – Pastrami ist immer eine gute Wahl.
Pastrami-Sandwich
Zum Start empfehle ich ein klassisches Pastrami-Sandwich. Hierfür benötigst du folgende Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Pastrami
- 4 Scheiben Roggenbrot
- 4 Scheiben Schweizer Käse
- Gurken, eingelegt
- Senf
- Mayonnaise
Anleitung:
- Schneide das Roggenbrot in Scheiben und röste es leicht an.
- Bestreiche eine Seite der Brote mit Mayonnaise und die andere Seite mit Senf.
- Lege eine Scheibe Pastrami auf die mit Senf bestrichene Seite des Brotes.
- Lege darauf eine Scheibe Schweizer Käse.
- Lege ein paar eingelegte Gurkenscheiben auf den Käse.
- Decke alles mit einer weiteren Scheibe Pastrami ab.
- Lege die andere Brotscheibe mit der Mayonnaise nach unten auf die Pastrami-Schicht.
- Drücke das Sandwich leicht an und schneide es in der Mitte durch.
- Serviere das Pastrami-Sandwich und genieße es am besten frisch zubereitet.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Pastrami-Sandwiches dauert etwa 15 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt 2 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält das Pastrami-Sandwich etwa 500 Kalorien.
Weitere köstliche Pastrami-Rezepte
Wenn du Pastrami liebst, solltest du unbedingt auch andere Varianten ausprobieren. Wusstest du zum Beispiel, dass Pastrami auch selbst gemacht werden kann? Hierfür benötigst du nur eine handvoll Zutaten und ein wenig Geduld. Das Ergebnis wird dich jedoch garantiert begeistern.
Pastrami selber machen
Um Pastrami selbst zuzubereiten, benötigst du:
Zutaten:
- 1 kg Rinderbrust
- 3 EL schwarze Pfefferkörner
- 3 EL Korianderkörner
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Meersalz
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Cayennepfeffer
Anleitung:
- Die Rinderbrust waschen und trocken tupfen.
- Pfeffer- und Korianderkörner im Mörser grob mahlen.
- In einer Schüssel Paprikapulver, braunen Zucker, Meersalz, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer vermischen.
- Die Rinderbrust mit der Gewürzmischung einreiben und gut einmassieren.
- Das Fleisch in Frischhaltefolie wickeln und für 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
- Den Smoker auf 110 °C vorheizen und die Rinderbrust darin für etwa 6-8 Stunden räuchern.
- Das fertige Pastrami aus dem Smoker nehmen, kurz ruhen lassen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Pastrami benötigt insgesamt etwa 25 Stunden (davon 24 Stunden für die Marinade und 6-8 Stunden zum Räuchern).
Jetzt steht deinem Genuss von selbstgemachtem Pastrami nichts mehr im Wege. Probiere es aus und lasse dich von dem einzigartigen Geschmack überraschen!
Tipps:
- Pastrami eignet sich auch hervorragend als Belag für Burger oder Salate.
- Verwende frisches Roggenbrot für das Pastrami-Sandwich, um den authentischen Geschmack zu erhalten.
- Stelle sicher, dass du hochwertige Gewürze verwendest, um das bestmögliche Aroma zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist Pastrami?
Pastrami ist ein geräuchertes Fleischgericht, das traditionell aus Rinderbrust hergestellt wird. Das Fleisch wird zunächst mariniert und anschließend geräuchert, um seinen typisch würzigen Geschmack zu erhalten.
Woher stammt Pastrami?
Pastrami hat seine Wurzeln in der osteuropäischen und jüdischen Küche. Es wurde jedoch vor allem bekannt und beliebt durch die jüdischen Einwanderer in New York, wo es zu einem Klassiker der amerikanischen Küche wurde.
Welche Beilagen passen zu Pastrami?
Pastrami lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Beliebte Begleiter sind eingelegte Gurken, Senf, Sauerkraut oder auch Cole Slaw. Auch Pommes Frites oder Wedges passen gut dazu.
Kann man Pastrami einfrieren?
Ja, du kannst Pastrami problemlos einfrieren. Wickel es dafür luftdicht in Frischhaltefolie oder eine Gefriertüte ein und lege es ins Gefrierfach. Bei Bedarf kannst du es dann einfach auftauen und genießen.
Ob als Sandwich, als Beilage oder in selbstgemachter Form – Pastrami ist ein Genuss für Fleischliebhaber. Probiere die verschiedenen Varianten aus und finde deinen persönlichen Favoriten. Guten Appetit!