Pizzabrötchen Backen Ein Schnelles Und Leichtes Rezept

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Pizzabrötchen – ein leckeres und einfaches Rezept

Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Pizzabrötchen vorstellen. Diese kleinen Snacks sind perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder um die Familie zu verwöhnen. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach fantastisch. Lasst uns loslegen!

Zutaten für die Pizzabrötchen:

  • 250g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Tomatensauce
  • geriebener Mozzarella
  • weitere Beläge nach Wahl (z.B. Salami, Schinken, Paprika, Oliven)

Zubereitung der Pizzabrötchen:

1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen rechteckigen Platte ausrollen. Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den geriebenen Mozzarella darüber streuen.

3. Nun könnt ihr eure gewünschten Beläge auf den Pizzabrötchen verteilen. Zum Beispiel könnt ihr Salami, Schinken, Paprika oder Oliven verwenden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

4. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen. Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

5. Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Sobald sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Wie bereite ich die Pizzabrötchen zu?

Pizzabrötchen sind ideal als Snack für Zwischendurch oder als Beilage zu einem leckeren Salat. Sie eignen sich auch hervorragend für Partys oder Picknicks im Freien. Ihr könnt die Pizzabrötchen warm oder kalt genießen – sie schmecken immer lecker!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Pizzabrötchen beträgt ca. 45 Minuten inklusive der Gehzeit des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 12 Stück Pizzabrötchen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Belägen. Im Durchschnitt enthalten die Pizzabrötchen pro Portion ca. 150 Kalorien, 6 g Fett, 18 g Kohlenhydrate und 8 g Eiweiß.

Tipp:

Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Pizzabrötchen mit frischem Gemüse wie Zucchini, Champignons oder Tomaten belegen. Für eine würzige Note könnt ihr auch etwas italienische Kräutermischung über die Brötchen streuen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den Teig für die Pizzabrötchen auch am Vortag zubereiten?
Ja, ihr könnt den Teig am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasst ihn vor der Weiterverarbeitung einfach auf Raumtemperatur kommen.

2. Kann ich die Pizzabrötchen einfrieren?
Ja, ihr könnt die fertig gebackenen und abgekühlten Pizzabrötchen einfrieren. Vor dem Verzehr einfach kurz im Backofen aufbacken.

3. Kann ich andere Beläge verwenden?
Selbstverständlich könnt ihr eure Pizzabrötchen nach Belieben belegen. Probiert doch einmal verschiedene Kombinationen aus.

Das war mein Rezept für köstliche Pizzabrötchen. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Ausprobieren und genießt diese leckeren kleinen Snacks. Guten Appetit!