Pizzasuppe Low Carb

Wenn Sie nach einer köstlichen und einfachen Suppe suchen, dann ist das Rezept für Pizzasuppe genau das Richtige für Sie. Diese leckere Suppe ist perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause oder eine Party mit Freunden. Die Pizzasuppe ist Low Carb und somit auch für eine kohlenhydratarme Ernährung geeignet. Hier finden Sie das Rezept für diese köstliche Pizzasuppe.

Pizzasuppe selber machen – Low Carb Rezept

Pizzasuppe selber machen

Pizzasuppe – Das Rezept

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • Mozzarella

Zubereitung:

1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.

2. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.

3. Die Paprika in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen.

4. Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermischen.

5. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen.

6. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hackfleisch gar ist und die Aromen gut miteinander verschmelzen.

7. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und über die Suppe streuen. Den Mozzarella schmilzt in der heißen Suppe und verleiht ihr eine köstliche Käsenote.

Die Pizzasuppe servieren

Die Pizzasuppe kann einfach in tiefen Tellern oder Suppenschalen serviert werden. Sie kann nach Belieben mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano garniert werden. Dazu passt frisches Baguette oder Ciabatta. Die Pizzasuppe ist ein echter Genuss und wird sicherlich bei Ihren Gästen gut ankommen.

Tipps für die Zubereitung:

Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie gerne eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Suppe hinzufügen. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch einfach weglassen und stattdessen eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten verwenden. Auch mit unterschiedlichen Käsesorten wie Parmesan oder Gouda können Sie experimentieren und Ihrer Suppe eine besondere Note verleihen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann man die Pizzasuppe einfrieren?

Ja, die Pizzasuppe lässt sich gut einfrieren. Sie können sie in portionierten Behältern einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen und erhitzen.

2. Wie lange ist die Pizzasuppe haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Pizzasuppe etwa 3-4 Tage.

3. Kann man die Zutaten der Pizzasuppe variieren?

Absolut! Sie können Ihrer Pizzasuppe ganz nach Ihren Vorlieben verschiedene Zutaten hinzufügen, zum Beispiel Pilze, Oliven oder Schinken.

Probieren Sie dieses leckere Rezept für Pizzasuppe aus und lassen Sie sich von dem herzhaften Geschmack begeistern. Guten Appetit!