Heute möchten wir Ihnen ein köstliches und aromatisches Rezept vorstellen - Würziger Putenbraten. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und liefert einen delikaten Geschmack, der Sie begeistern wird. Folgen Sie einfach unserer Anleitung und entdecken Sie den vollen Genuss des Putenbratens.
Putenbraten mit Paprikagemüse
Zutaten für den Putenbraten:
- 1,5 kg Putenbrust
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Putenbrust gründlich abwaschen und trocken tupfen.
- Den Knoblauch fein hacken und die Zwiebeln in Ringe schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
- Die Putenbrust in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Zwiebelringe auf den Putenbraten legen und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 1,5 Stunden garen lassen.
So bereiten Sie den Putenbraten zu:
Der würzige Putenbraten passt hervorragend zu frischem Gemüse und Kartoffeln. Servieren Sie ihn mit einem knackigen Salat und genießen Sie ein köstliches Mahl. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, einschließlich der Garzeit. Dieses Rezept ergibt etwa 6 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 250
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 5 g
- Eiweiß: 40 g
Tipps zum Putenbraten:
Um den Geschmack des Putenbratens weiter zu verfeinern, können Sie zusätzlich frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwenden. Diese verleihen dem Gericht eine aromatische Note.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich anstelle der Putenbrust auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, Sie können das Rezept auch mit Hähnchenbrust zubereiten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Garzeit leicht ändern kann.
2. Wie lange kann ich den Putenbraten im Kühlschrank aufbewahren?
Sie können den Putenbraten problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Guten Appetit!