Heute möchte ich ein köstliches Rezept für einen saftigen Quarkkuchen mit euch teilen. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch. Also lasst uns loslegen!
Einfacher Quarkkuchen
Zutaten
- 250 g Quark
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 ml Öl
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: Rosinen
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Schüssel Quark, Zucker und Eier vermischen.
- Öl und Mehl hinzufügen und gut verrühren.
- Backpulver und Salz dazugeben und erneut gut vermengen.
- Optional können jetzt Rosinen untergerührt werden.
- Den Teig in eine gefettete Springform oder auf ein Backblech geben.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
So wird der Kuchen besonders lecker
Um den Quarkkuchen noch saftiger zu machen, könnt ihr nach dem Abkühlen eine Schicht Puderzucker auf den Kuchen sieben. Das gibt dem Kuchen eine leckere süße Kruste. Ihr könnt auch frische Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren als Topping auf den Kuchen geben. Das verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note und sieht noch dazu toll aus!
Zubereitungszeit
Die Zubereitung dieses köstlichen Quarkkuchens dauert nur etwa 10 Minuten. Danach muss der Kuchen nur noch im Ofen backen und abkühlen. Insgesamt könnt ihr mit einer Zubereitungs- und Backzeit von etwa einer Stunde rechnen.
Portionen
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Stücke leckeren Quarkkuchen. Natürlich könnt ihr die Portionen entsprechend eurer Bedürfnisse anpassen.
Nährwertangaben
Pro Stück dieses Quarkkuchens erwarten euch ungefähr 250 Kalorien, 12 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß. Genießt euer Stück Kuchen in Maßen und gönnt euch diese leckere Nascherei!
Zusätzliche Tipps
- Wenn ihr keine Rosinen mögt, könnt ihr stattdessen auch andere getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden.
- Fügt dem Teig etwas Zitronenabrieb hinzu, um einen frischen Zitronengeschmack zu erzielen.
- Der Quarkkuchen schmeckt besonders gut, wenn er am nächsten Tag serviert wird. Die Aromen haben dann Zeit, sich voll zu entfalten.
- Serviert den Kuchen mit einem Klecks frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für das gewisse Extra.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich statt Quark auch Frischkäse verwenden?
Ja, das ist möglich. Der Kuchen wird dadurch etwas cremiger und weniger säuerlich.
- Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, es ist möglich, den Zuckeranteil zu reduzieren. Beachtet jedoch, dass der Kuchen dadurch weniger süß sein wird.
- Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Quarkkuchen eignet sich gut zum Einfrieren. Wickelt ihn dazu einfach in Frischhaltefolie und legt ihn in den Gefrierschrank.
Probiert diesen einfachen Quarkkuchen aus und lasst euch von seinem köstlichen Geschmack verzaubern! Perfekt für den nächsten Kaffeeklatsch oder als Dessert nach dem Abendessen. Guten Appetit!