Quittenlikör-Rezept
Zutaten:
- 1 kg Quitten
- 500 ml Wasser
- 500 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 3 Nelken
- 500 ml Korn
Anleitung:
- Die Quitten waschen, schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden.
- Die Quittenstücke mit Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen. Den Saft auffangen und beiseite stellen.
- Den Zucker in einem sauberen Topf karamellisieren lassen. Dabei ständig rühren, damit der Zucker nicht anbrennt.
- Den Quittensaft zum karamellisierten Zucker geben und gut umrühren.
- Die Zimtstange und Nelken hinzufügen und die Mischung erneut zum Kochen bringen.
- Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Korn hinzufügen und die Flüssigkeit in eine Flasche gießen.
- Die Flasche fest verschließen und den Quittenlikör an einem kühlen und dunklen Ort für mindestens 2 Wochen reifen lassen.
- Nach 2 Wochen kann der Quittenlikör serviert werden. Gießen Sie ihn in kleine Gläser und genießen Sie den köstlichen Geschmack!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für Quittenlikör beträgt etwa 2 Stunden, jedoch müssen Sie dem Likör eine Reifezeit von mindestens 2 Wochen geben, um den vollen Geschmack zu entwickeln.
Portionen:
Das oben genannte Rezept ergibt etwa 1 Liter Quittenlikör.
Nährwertangaben:
Da Quittenlikör Zucker und Alkohol enthält, ist er kalorien- und kohlenhydratreich. Eine genaue Nährwertangabe kann je nach den verwendeten Zutaten variieren.
Tipps:
- Verwenden Sie reife Quitten für den besten Geschmack.
- Wenn Sie möchten, können Sie dem Likör auch zusätzliche Gewürze wie Vanille oder Kardamom hinzufügen.
- Bewahren Sie den Quittenlikör nach dem Öffnen im Kühlschrank auf, um die Frische und Qualität zu erhalten.
- Servieren Sie den Likör gekühlt, um den besten Geschmack zu genießen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich Quittenlikör mit anderem Alkohol zubereiten?
Antwort: Ja, anstelle von Korn können Sie auch Wodka oder Weinbrand verwenden, um Quittenlikör herzustellen.
Frage: Wie lange ist Quittenlikör haltbar?
Antwort: Wenn richtig gelagert, bleibt Quittenlikör mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar.
Frage: Kann ich Quittenlikör als Geschenk verpacken?
Antwort: Absolut! Quittenlikör ist ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Gießen Sie ihn in hübsche Flaschen und fügen Sie eine persönliche Note hinzu.
Lassen Sie sich von diesem leckeren Quittenlikör-Rezept inspirieren und bereiten Sie ihn zu Hause zu. Genießen Sie den einzigartigen Geschmack und teilen Sie ihn mit Ihren Lieben!