Rahmwirsing Von Christa1010

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches und traditionelles Herbstrezept vorstellen: Rahmwirsing! Dieses Rezept ist besonders beliebt in der Bauernküche und sorgt für ein wohliges Gefühl an kühlen Herbstabenden.

Rahmwirsing Rezept

Der Rahmwirsing zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und den milden Geschmack aus. Genau das Richtige, um sich an einem grauen Herbsttag aufzuwärmen. Hier ist das Rezept:

Rahmwirsing Bild 1Zutaten:

  • 1 Kopf Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

1. Den Wirsing gründlich waschen und in feine Streifen schneiden.

Rahmwirsing Bild 22. Die Zwiebel fein hacken.

Rahmwirsing Bild 33. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Rahmwirsing Bild 44. Nun den geschnittenen Wirsing hinzufügen und kurz mitdünsten.

Rahmwirsing Bild 55. Anschließend die Sahne zugießen und den Wirsing bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

Rahmwirsing Bild 66. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Der Rahmwirsing ist nun fertig und kann serviert werden. Dieses herzhafte Gericht eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleisch oder als vegetarische Hauptmahlzeit.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Rahmwirsing etwa:

  • Kalorien: 320
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 9 g

Tipp:

Um dem Rahmwirsing eine besondere Note zu verleihen, können Sie geröstete Pinienkerne darüber streuen. Dies gibt dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und ein intensiveres Aroma.

Häufig gestellte Fragen:

Leider haben wir aktuell keine häufig gestellten Fragen zu diesem Rezept. Wenn Sie jedoch weitere Informationen oder Tipps benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Genießen Sie den herbstlichen Rahmwirsing und lassen Sie es sich schmecken!