Heute möchte ich euch eines meiner absoluten Lieblingsgerichte vorstellen - Cevapcici mit Djuvec-Reis. Diese Balkanspezialität ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Ich bin mir sicher, dass es euch genauso gut schmecken wird wie mir!
Cevapcici mit Djuvec-Reis
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 1 Tasse Reis
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
Anleitung:
Zuerst werden die Cevapcici vorbereitet. Hierfür werden das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel und Knoblauchzehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut miteinander vermengt. Anschließend formt man kleine, längliche Hackfleischröllchen.
Danach werden die Cevapcici in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun angebraten. In der Zwischenzeit kann man den Reis nach Packungsanleitung kochen.
Währenddessen kann man das Gemüse für den Djuvec-Reis vorbereiten. Die Paprika und die Zucchini werden in kleine Würfel geschnitten und der Knoblauch wird fein gehackt.
In einer separaten Pfanne erhitzt man etwas Olivenöl und brät das Gemüse zusammen mit dem Knoblauch an. Sobald das Gemüse leicht gebräunt ist, gibt man die gehackten Tomaten, Paprikapulver und Gemüsebrühe dazu. Alles wird gut verrührt und für etwa 10 Minuten köcheln gelassen.
Jetzt kann man den Reis zum Gemüse in die Pfanne geben und alles nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Reis schön durchgezogen ist.
Wie man Cevapcici mit Djuvec-Reis serviert:
Die Cevapcici können mit dem Djuvec-Reis auf einem Teller angerichtet werden. Wer möchte, kann dazu noch einen leckeren Joghurtdip oder Ajvar servieren. Dazu passt auch frisches Fladenbrot oder ein gemischter Salat.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung von Cevapcici mit Djuvec-Reis dauert etwa 30 Minuten.
Nährwertangaben:
Eine Portion Cevapcici mit Djuvec-Reis (ca. 200 g) enthält durchschnittlich 350 Kalorien, 20 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 15 g Protein.
Tipps:
- Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer zu den Cevapcici geben.
- Statt Djuvec-Reis kann man auch Pommes oder einen frischen Gurkensalat als Beilage servieren.
- Die Cevapcici können auch auf dem Grill zubereitet werden - so bekommt das Fleisch eine besonders aromatische Note.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich die Cevapcici auch aus Geflügelfleisch zubereiten? Ja, das funktioniert genauso gut. Allerdings muss man darauf achten, dass das Geflügelfleisch gut durchgegart ist.
- Wie lange kann ich die Cevapcici im Kühlschrank aufbewahren? Die Cevapcici können problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Ich hoffe, euch schmecken die Cevapcici mit Djuvec-Reis genauso gut wie mir. Guten Appetit!