Engelsaugen Mit Mehl Und Zucker

Plätzchen Engelsaugen sind köstliche Weihnachtsplätzchen, die einfach zu machen sind und jedes Jahr aufs Neue Freude bereiten. Das Rezept stammt von marcanja, einem begeisterten Thermomix®-Liebhaber, und ist ein Genuss für die ganze Familie.

Engelsaugen - Ein himmlisches Genusserlebnis

Plätzchen Engelsaugen

Zutaten für die Engelsaugen:

  • 200 g Mehl
  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Himbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die restlichen Zutaten hinzufügen.
  2. Alles zu einem Teig verkneten und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  4. Mit dem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in die Kugeln drücken und mit Himbeermarmelade füllen.
  5. Die Engelsaugen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Die Zubereitung der Engelsaugen dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit im Kühlschrank und der Backzeit.

Diese leckeren Plätzchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern lassen sich das ganze Jahr über servieren. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Die Kombination aus buttrigem Teig, süßer Himbeermarmelade und zartem Puderzucker sorgt dafür, dass die Engelsaugen besonders lecker schmecken.

Wenn Sie die Engelsaugen nachmachen möchten, benötigen Sie keinen Thermomix®-Mixer. Das Rezept ist auch mit herkömmlichen Küchengeräten leicht umsetzbar. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Zutaten:

Engelsaugen

Wenn Sie Engelsaugen backen möchten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Himbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Das Mehl, die weiche Butter, den Puderzucker, den Vanillezucker, das Eigelb und die Prise Salz in eine Schüssel geben.
  2. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Mit dem Stiel eines Kochlöffels Vertiefungen in die Kugeln drücken.
  6. Die Vertiefungen mit Himbeermarmelade füllen.
  7. Die Engelsaugen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  9. Die Engelsaugen sind fertig und können serviert werden.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit im Kühlschrank und der Backzeit.

Lassen Sie sich von den Engelsaugen verzaubern

Engelsaugen

Engelsaugen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern schmecken auch himmlisch gut. Der buttrige Teig in Kombination mit der süßen Himbeermarmelade ist einfach unwiderstehlich. Die zarte Marmeladenfüllung verleiht den Plätzchen einen fruchtigen Geschmack, während der Teig schön mürbe und leicht süß ist.

Die Engelsaugen eignen sich perfekt zum Verschenken an Freunde und Familie. Verpacken Sie sie in einer hübschen Dose oder Tüte und bereiten Sie Ihren Lieben eine Freude. Diese leckeren Plätzchen sind nicht nur ein Genuss zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über.

Tipp:

Wenn Sie keine Himbeermarmelade mögen, können Sie auch andere Sorten verwenden. Besonders lecker sind sie beispielsweise mit Aprikosen- oder Erdbeermarmelade.

Also warten Sie nicht länger und probieren Sie dieses einfache und köstliche Engelsaugen-Rezept aus. Ihre Lieben werden es lieben!