Hallo zusammen! Heute möchte ich mit euch ein paar leckere Rezepte mit Ente teilen. Die Ente à l’Orange ist ein absoluter Klassiker. Es ist eine köstliche Mischung aus herzhaften und süßen Aromen. Das knusprige Entenfleisch in Kombination mit der fruchtigen Orangensauce ist einfach himmlisch.
Ente à l’Orange
Zutaten:
- 1 Ente (ca. 2,5 kg)
- 2 Orangen
- 2 Schalotten
- 200 ml Orangensaft
- 100 ml Geflügelbrühe
- 2 EL Zucker
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Ente gründlich waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen.
- Die Orangen auspressen und die Schalotten fein hacken.
- In einer Pfanne den Zucker karamellisieren lassen. Die Schalotten hinzufügen und glasig dünsten.
- Den Rotweinessig und Orangensaft hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Geflügelbrühe einrühren und die Sauce für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Ente in einen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 2 Stunden braten. Dabei immer wieder mit der Orangensauce bepinseln.
- Die Ente aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Ente in portionsgerechte Stücke schneiden und mit der restlichen Orangensauce servieren.
Die Ente à l’Orange ist ein wahrer Genuss und perfekt für besondere Anlässe wie Weihnachten oder Ostern.
Gebratene Ente
Zutaten:
- 1 Ente (ca. 2,5 kg)
- 4 Orangen
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Rosmarin
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Ente waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Orangen halbieren und den Saft auspressen.
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln.
- Die Ente innen mit den Orangenhälften, Knoblauch und Rosmarin füllen.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Ente in einen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 2 Stunden braten.
- Alle 30 Minuten mit dem Orangensaft bepinseln, damit die Ente schön saftig bleibt.
- Die Ente aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mit der Orangensauce und Beilagen nach Wahl servieren.
Diese gebratene Ente ist einfach ein Traum. Das Fleisch ist zart und saftig, während die Haut herrlich knusprig wird.
Gefüllte Ente
Zutaten:
- 1 Ente (ca. 2,5 kg)
- 200 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Champignons
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 50 g getrocknete Cranberries
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Die getrockneten Aprikosen und Cranberries grob hacken.
- In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten und Zwiebel, Knoblauch, Champignons, Aprikosen, Cranberries und Petersilie hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hackfleischmischung in die Ente füllen und mit Küchengarn zubinden.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Ente in einen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 2 Stunden braten.
- Die gefüllte Ente aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Ente in Scheiben schneiden und mit Beilagen nach Wahl servieren.
Diese gefüllte Ente ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Füllung aus Hackfleisch, Pilzen und getrockneten Früchten verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Ente im Römertopf
Zutaten:
- 1 Ente (ca. 2,5 kg)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebeln, Karotten, Selleriestangen und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
- Den Römertopf wässern und die Ente hineinlegen.
- Das Gemüse um die Ente herum verteilen.
- In einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Honig, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung über die Ente und das Gemüse gießen.
- Den Römertopf verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 2 Stunden garen.
- Den Römertopf vorsichtig öffnen und die Ente vor dem Servieren für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Ente in Stücke schneiden und mit dem Gemüse servieren.
Die Ente im Römertopf ist ein absoluter Geheimtipp. Durch das Garen im geschlossenen Topf bleibt die Ente besonders saftig und aromatisch.
Probiert diese köstlichen Entengerichte unbedingt aus und lasst euch von den vielfältigen Aromen verzaubern. Guten Appetit!