Pin Auf Süppchen

Heute möchte ich euch mein liebstes Rezept für eine Hühnersuppe vorstellen, wie sie bei meiner Oma immer gekocht wurde. Diese Suppe ist so lecker und wohltuend, dass sie euch mit Sicherheit Kraft und Energie spendet. Das Beste daran ist, dass sie super einfach zuzubereiten ist und nur wenige Zutaten benötigt.

Hühnersuppe - Ein Klassiker

Hühnersuppe wie bei Oma

Die Hühnersuppe ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und wird gerne als Eintopf serviert. Sie eignet sich perfekt für kalte Tage, wenn man sich nach einer wärmenden Mahlzeit sehnt. Das Besondere an dieser Art von Suppe ist, dass sie mit frischem Gemüse und zartem Hühnerfleisch zubereitet wird.

Zutaten

Um eine leckere Hühnersuppe zu kochen, benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zubereitung der Hühnersuppe ist ganz einfach:

  1. Das Suppenhuhn in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  2. Die Karotten, Sellerie und Zwiebel grob zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben.
  3. Die Petersilie waschen, grob hacken und zur Suppe geben.
  4. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  5. Die Suppe für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie man die Hühnersuppe serviert

Die Hühnersuppe kann ganz einfach serviert werden. Gebt einfach etwas vom zarten Hühnerfleisch und dem Gemüse in eine Schüssel und überlöffelt es dann mit der heißen Brühe. Wer mag, kann noch etwas frische Petersilie darüber streuen.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Hühnersuppe dauert etwa 1,5 Stunden. Die meiste Zeit davon köchelt die Suppe ganz von alleine vor sich hin, während ihr euch um andere Dinge kümmern könnt.

Wie viele Portionen bekomme ich?

Mit diesem Rezept bekommt ihr etwa 4 Portionen Hühnersuppe.

Nährwertangaben

Pro Portion:- Kalorien: 250

  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Tipps

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Hühnersuppe noch mit weiterem Gemüse wie Erbsen oder Mais verfeinern. Ihr könnt auch etwas Nudeln oder Reis hinzufügen, um die Suppe noch sättigender zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Hühnersuppe:

  1. Kann ich die Hühnersuppe einfrieren? Ja, die Suppe eignet sich perfekt zum Einfrieren. Stellt sicher, dass ihr sie in luftdichten Behältern aufbewahrt.
  2. Wie lange hält sich die Hühnersuppe im Kühlschrank? Die Suppe hält sich für etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.
  3. Kann ich statt Suppenhuhn auch Hühnerbrust verwenden? Ja, ihr könnt auch Hühnerbrust verwenden, aber das Suppenhuhn verleiht der Suppe einen intensiveren Geschmack.

Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese leckere Hühnersuppe nachzukochen. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch wohltuend, besonders in der kalten Jahreszeit. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!