Rezept: Quarkbällchen Glutenfrei

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für Quarkbällchen vorstellen. Diese kleinen Leckereien sind unglaublich saftig und schmecken einfach traumhaft. Sie sind ideal für einen gemütlichen Nachmittag oder als Dessert nach einem köstlichen Abendessen. Das Beste daran ist, dass Sie sie ganz einfach zu Hause zubereiten können. Hier ist unser Rezept für köstliche Quarkbällchen:

Quarkbällchen Rezept

Quarkbällchen

Zutaten:

  • 250 g Quark
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. In einer Schüssel den Quark, die Eier, den Zucker und Vanillezucker verrühren.

2. Das Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

3. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.

4. In einem großen Topf das Öl erhitzen.

5. Mit zwei Teelöffeln kleine Teigportionen abnehmen und in das heiße Öl geben.

6. Die Quarkbällchen von beiden Seiten goldbraun frittieren.

7. Die fertigen Quarkbällchen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

8. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Wie bereitet man Quarkbällchen zu?

Quarkbällchen sind schnell und einfach zuzubereiten. Der Teig wird aus Quark, Eiern, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Salz hergestellt. Der Teig sollte für etwa 30 Minuten ruhen, bevor er in heißem Öl frittiert wird. Die fertigen Quarkbällchen werden mit Puderzucker bestäubt und können warm oder kalt serviert werden. Sie sind perfekt zum Dippen in Schokoladensoße oder als süßer Snack zwischendurch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Quarkbällchen beträgt etwa 40 Minuten, einschließlich der Ruhezeit.

Portionen:

Das oben genannte Rezept ergibt etwa 20 Quarkbällchen, je nach Größe.

Nährwertangaben:

Da es sich bei Quarkbällchen um eine süße Leckerei handelt, sollten sie in Maßen genossen werden. Eine Portion (1 Quarkbällchen) enthält ungefähr 120 Kalorien, 5 g Fett, 16 g Kohlenhydrate und 3 g Protein.

Tipps:

1. Verwenden Sie für ein noch intensiveres Aroma gerne Vanilleextrakt oder abgeriebene Zitronenschale in Ihrem Teig.

2. Wenn Sie es etwas knuspriger mögen, können Sie den Teig vor dem Frittieren in geriebenem Kokosnuss oder gehackten Nüssen wälzen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich Quarkbällchen auch ohne Fritteuse zubereiten?

Ja, Sie können Quarkbällchen auch ohne Fritteuse zubereiten. Erhitzen Sie einfach ausreichend Öl in einem großen Topf und frittieren Sie die Bällchen darin.

2. Wie lange sind Quarkbällchen haltbar?

Quarkbällchen sind am besten frisch zubereitet und sollten innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Lagern Sie sie in einer luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

3. Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Teig problemlos am Vortag vorbereiten. Bewahren Sie ihn einfach in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank auf und bereiten Sie die Quarkbällchen am nächsten Tag zu.

Das war unser köstliches Rezept für Quarkbällchen. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese herrlich fluffigen und saftigen Leckereien. Sie werden Ihre Familie und Freunde begeistern!