Klassische Quiche Lorraine
Die klassische Quiche Lorraine ist ein französischer Klassiker, der sich großer Beliebtheit erfreut. Mit ihrer herzhaften Füllung aus Speck, Eiern und Käse ist sie ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ist das Rezept.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 ml Sahne
- 200 g Speck
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl, die kalte Butter, das Salz und ein Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne knusprig anbraten. Die Sahne mit dem zweiten Ei verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Eine Quicheform damit auskleiden und den Rand hochziehen.
4. Den Speck auf dem Teigboden verteilen und die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüberstreuen.
5. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Wie man zubereitet:
Die klassische Quiche Lorraine ist perfekt als Hauptgericht für ein Abendessen, aber auch als Beilage zu Salat oder Suppe. Sie kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich auch hervorragend für Partys und Buffets.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, plus 30 Minuten Ruhezeit für den Teig und 30-35 Minuten Backzeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die klassische Quiche Lorraine etwa 450 Kalorien, 30 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 15 g Protein.
Tipp:
Für eine vegetarische Variante der Quiche Lorraine können Sie den Speck durch geröstetes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Tomaten ersetzen. Das verleiht der Quiche eine frische und leichte Note.
FAQs:
Frage: Kann man die Quiche Lorraine auch einfrieren?
Antwort: Ja, die Quiche Lorraine lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie sie nach dem Backen zunächst vollständig abkühlen und packen Sie sie dann luftdicht in eine Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält sie sich für etwa 3 Monate.
Zucchini-Tomaten-Quiche
Die Zucchini-Tomaten-Quiche ist eine leichte und sommerliche Variante der klassischen Quiche. Sie ist vegetarisch und enthält frische Zutaten wie Zucchini, Tomaten und Mascarpone. Hier ist das Rezept.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 Zucchini
- 2 Tomaten
- 150 g Mascarpone
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl, die kalte Butter, das Salz und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die Mascarpone mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Eine Quicheform damit auskleiden und den Rand hochziehen.
4. Die Mascarpone auf dem Teigboden verteilen und mit den Zucchinischeiben belegen. Die Tomatenscheiben darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Zucchini-Tomaten-Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man zubereitet:
Die Zucchini-Tomaten-Quiche ist eine leichte und gesunde Alternative zur klassischen Quiche Lorraine. Sie eignet sich besonders gut für den Sommer, wenn frisches Gemüse Saison hat. Servieren Sie die Quiche als Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, plus 30 Minuten Ruhezeit für den Teig und 25-30 Minuten Backzeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die Zucchini-Tomaten-Quiche etwa 320 Kalorien, 20 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 10 g Protein.
Tipp:
Verfeinern Sie die Zucchini-Tomaten-Quiche mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Das gibt der Quiche einen zusätzlichen aromatischen Kick.
FAQs:
Frage: Kann man die Zucchini-Tomaten-Quiche auch kalt servieren?
Antwort: Ja, die Zucchini-Tomaten-Quiche schmeckt auch kalt sehr lecker. Sie eignet sich daher auch gut als Fingerfood oder für ein Picknick.
Quiche mit Ziegenkäse
Die Quiche mit Ziegenkäse ist eine köstliche Alternative zur klassischen Quiche. Der würzige Ziegenkäse verleiht der Quiche einen besonderen Geschmack. Hier ist das Rezept.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Ziegenkäse
- 150 g Frischkäse
- 2 Tomaten
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl, die kalte Butter, das Salz und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit den Ziegenkäse und die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Frischkäse mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Eine Quicheform damit auskleiden und den Rand hochziehen.
4. Den Frischkäse auf dem Teigboden verteilen und mit den Ziegenkäsescheiben belegen. Die Tomatenscheiben darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Quiche mit Ziegenkäse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Wie man zubereitet:
Die Quiche mit Ziegenkäse ist eine elegante und delikate Variante der Quiche. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder für ein leichtes Mittagessen. Servieren Sie die Quiche mit einem frischen grünen Salat oder mit knusprigem Baguette.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, plus 30 Minuten Ruhezeit für den Teig und 25-30 Minuten Backzeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die Quiche mit Ziegenkäse etwa 350 Kalorien, 25 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 15 g Protein.
Tipp:
Verfeinern Sie die Quiche mit Ziegenkäse mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Das gibt der Quiche einen mediterranen Touch.
FAQs:
Frage: Kann man die Quiche mit Ziegenkäse auch mit anderem Käse zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Quiche mit Ziegenkäse auch mit anderen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella zubereiten. Wählen Sie einfach Ihren Lieblingskäse aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Genießen Sie diese köstlichen Quiche-Rezepte und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen inspirieren!