Ich habe hier einige köstliche Rotkohl-Rezepte gefunden, die eure Geschmacksnerven auf eine lustige und schmackhafte Reise schicken werden. Also lehnt euch zurück, schnallt eure Schürzen an und lasst uns mit dem ersten Rezept beginnen:
Rotkohl-Tarte
Rotkohl mal anders! Diese Rotkohl-Tarte wird euch umhauen. Das knusprige Tarte-Gehäuse umschließt eine unglaublich leckere Füllung aus Rotkohl und weiteren köstlichen Zutaten. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel, also lasst uns loslegen!
Zutaten:
- 1 fertiger Teig für Tarte
- 500 g Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 50 g Walnüsse
- 200 g Crème fraîche
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den fertigen Tarte-Teig in eine Tarteform geben und den Rand schön hochziehen.
- Den Rotkohl, die Zwiebel, die Äpfel und die Walnüsse fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Dann den Rotkohl hinzufügen und etwa 10 Minuten dünsten.
- Die Äpfel und Walnüsse zum Rotkohl geben und weitere 5 Minuten dünsten.
- In einer Schüssel Crème fraîche und Eier vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rotkohl-Mischung auf den Tarte-Boden geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Crème-fraîche-Mischung darüber gießen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Und voilà, schon habt ihr eine köstliche Rotkohl-Tarte gezaubert! Ihr könnt diese Tarte warm oder kalt servieren und sie eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage zu anderen leckeren Gerichten.
Hinweis: Bei diesem Rezept könnt ihr kreativ werden und die Zutaten nach eurem Geschmack variieren. Probiert es doch mal mit geriebenem Käse oder anderen Nüssen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Als nächstes haben wir hier ein Rezept für klassischen Rotkohl:
Apfelrotkohl - unser klassisches Familienrezept
Es ist Zeit für eine kleine Zeitreise in meine Kindheit, denn dieses klassische Familienrezept für Apfelrotkohl weckt bei mir viele nostalgische Gefühle. Mein Opa hat diesen Rotkohl immer zubereitet und es gab ihn zu jedem festlichen Anlass. Das Rezept ist einfach und das Ergebnis ist einfach köstlich!
Zutaten:
- 1 Rotkohl (ca. 1 kg)
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Zucker
- 3 EL Rotweinessig
- 3 EL Schmalz
- 3 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Rotkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl fein schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Rotkohl zum Topf geben und gut vermischen.
- Zucker, Rotweinessig, Nelken und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Äpfel auf den Rotkohl legen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Deckel auf den Topf setzen und den Rotkohl bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Wenn der Rotkohl schön weich ist und die Aromen sich gut vermischt haben, ist er fertig. Ihr könnt ihn nun zu euren Lieblingsgerichten servieren und euch von seinem vollen Geschmack verzaubern lassen!
So, das waren schon zwei leckere Rotkohl-Rezepte. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Es gibt noch viele weitere köstliche Rezepte mit Rotkohl, also bleibt neugierig und experimentierfreudig in der Küche. Guten Appetit!