Spargel Kochschinken Kochbar Hollandaise

Panierter Spargel Rezept

Spargel ist eine köstliche Gemüsesorte, die im Frühling besonders beliebt ist. Hier ist ein einfaches Rezept, um panierter Spargel zuzubereiten. Die knusprige Panade verleiht dem Spargel eine zusätzliche Textur und einen wunderbaren Geschmack.

Panierter Spargel RezeptWeißer Spargel mit Bärlauch-Estragon-Sauce – vegan

Für alle Veganer gibt es hier ein tolles Rezept für weißen Spargel mit einer aromatischen Bärlauch-Estragon-Sauce. Dieses Gericht ist nicht nur rein pflanzlich, sondern auch noch besonders gesund und lecker.

Weißer Spargel mit Bärlauch-Estragon-SauceWeißer Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise

Ein Klassiker unter den Spargelrezepten ist weißer Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein ausgiebiges Frühlingsessen.

Weißer Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce HollandaiseSpargel mit Kochschinken und Zitronen-Hollandaise

Eine erfrischende Variante des Spargels ist Spargel mit Kochschinken und Zitronen-Hollandaise. Die saure Note der Zitrone verleiht diesem Gericht eine besondere Frische und macht es zu einem wahren Genuss.

Spargel mit Kochschinken und Zitronen-HollandaiseSpargel mit Parmesan-Kruste

Für alle Käseliebhaber gibt es hier ein köstliches Rezept für Spargel mit Parmesan-Kruste. Der würzige Parmesan verleiht dem Spargel eine besondere Note und sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Spargel mit Parmesan-Kruste von Molly43Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln

Ein weiteres klassisches Spargelgericht ist weißer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Die cremige Sauce und die zarten Spargelstangen sind eine perfekte Kombination und bringen den Frühling auf den Teller.

Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln RezeptGrüner Spargel in der Pfanne gegart

Wer es etwas leichter möchte, kann grünen Spargel in der Pfanne zubereiten. Diese Zubereitungsart ist schnell, einfach und bringt den vollen Geschmack des grünen Spargels zur Geltung.

Grüner Spargel in der Pfanne gegartSpargel ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und besitzt eine entwässernde Wirkung. Außerdem ist er kalorienarm und somit bestens geeignet für eine ausgewogene Ernährung. Mit diesen vielseitigen Rezepten kannst du den Spargel in verschiedenen Variationen genießen.

Zutaten:

  • Spargel
  • Öl
  • Mehl
  • Eier
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
  2. In kochendes Salzwasser geben und 10-15 Minuten kochen, bis er weich ist.
  3. In der Zwischenzeit das Mehl, die Eier, das Salz und den Pfeffer in separate Schüsseln geben.
  4. Den gekochten Spargel erst im Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in der heißen Pfanne mit Öl panieren.
  5. Von beiden Seiten goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Heiß servieren und genießen!

Wie bereite ich den Spargel zu?

Um den Spargel zuzubereiten, musst du ihn zuerst schälen und die Enden abschneiden. Anschließend kannst du ihn entweder kochen, braten oder grillen, je nachdem welchen Geschmack du bevorzugst. Vergiss nicht, den Spargel mit Salz und Pfeffer zu würzen, um seinen natürlichen Geschmack hervorzuheben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für panierter Spargel beträgt etwa 30 Minuten, während die Zubereitungszeit für die anderen Gerichte je nach Rezept variieren kann. Plane also genügend Zeit ein, um den Spargel in vollen Zügen genießen zu können.

Portionen:

Die Anzahl der Portionen hängt von der Menge des verwendeten Spargels ab. Eine durchschnittliche Portion enthält in der Regel 250-300 Gramm Spargel. Du kannst die Mengen entsprechend anpassen, um mehr oder weniger Portionen zuzubereiten.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach Zubereitungsart und Zutaten. Spargel enthält jedoch in der Regel nur wenige Kalorien und ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn du eine genaue Übersicht über die Nährwerte der einzelnen Gerichte möchtest, solltest du die Nährwerttabelle der jeweiligen Zutaten beachten.

Tipps:

  • Verwende für einen intensiveren Geschmack frischen Spargel anstelle von tiefgekühltem.
  • Serviere den Spargel als Vorspeise oder Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Saucen, um den Spargel geschmacklich zu variieren.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich den Spargel auch roh essen? Nein, roher Spargel sollte nicht verzehrt werden, da er schwer verdaulich ist.
  • Kann ich grünen Spargel anstelle von weißem Spargel verwenden? Ja, grüner Spargel eignet sich ebenfalls für die meisten Rezepte und hat einen intensiveren Geschmack.

Probiere diese köstlichen Spargelrezepte aus und genieße den Frühling auf dem Teller!