Das beste Streusel-Rezept | Backen macht glücklich
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Die Streusel auf den Kuchen oder das Gebäck gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Wie zubereiten:
Die Zubereitung des Streusels ist ganz einfach. Du musst nur die angegebenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Zimt oder Vanillezucker hinzufügen, um den Streuseln eine besondere Note zu verleihen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Das heißt, du kannst innerhalb kürzester Zeit leckere Streusel für deinen Kuchen oder dein Gebäck zaubern.
Portionen:
Das Streusel-Rezept reicht für ca. 1 Kuchen oder eine Portion Gebäck. Wenn du mehr Streusel benötigst, kannst du die Mengen entsprechend anpassen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für das Streusel-Rezept können je nach Verwendung variieren. Streusel sind jedoch generell nicht besonders kalorienreich, da sie nur aus Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Salz bestehen. Wenn du deine Streusel etwas gesünder gestalten möchtest, kannst du beispielsweise auf Vollkornmehl oder Xylit als Zuckerersatz zurückgreifen.
Tipp:
Streusel eignen sich nicht nur als Topping für Kuchen und Gebäck, sondern auch als crunchy Beilage für Desserts wie Eis oder Pudding. Du kannst die Streusel auch mit gehackten Nüssen oder Schokolade verfeinern, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
FAQs:
Nachfolgend findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Streusel-Rezept:
- Frage: Kann ich die Streusel auch ohne Butter machen?
- Antwort: Butter ist ein wichtiger Bestandteil der Streusel, da sie für die Krümeligkeit sorgt. Du könntest jedoch stattdessen Margarine oder Kokosöl verwenden.
- Frage: Kann ich die Streusel vorbereiten und einfrieren?
- Antwort: Ja, du kannst die Streusel vorbereiten und in einem luftdichten Behälter einfrieren. So hast du immer leckere Streusel zur Hand, wenn du sie brauchst.
Rhabarberkuchen mit Streusel – schnell, süß, saftig & erfrischend
Zutaten:
- 500 g Rhabarber
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Streusel aus Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz herstellen.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben, den Rhabarber darauf verteilen und die Streusel darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Wie zubereiten:
Die Zubereitung des Rhabarberkuchens mit Streusel ist ganz einfach. Du schälst zuerst den Rhabarber, schneidest ihn in kleine Stücke und bereitest die Streusel aus Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz zu. Dann gibst du den Teig in eine gefettete Backform, verteilst den Rhabarber darauf und streust die Streusel darüber. Anschließend backst du den Kuchen im vorgeheizten Ofen goldbraun.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Es dauert also nicht lange, bis du den Rhabarberkuchen mit Streusel genießen kannst.
Portionen:
Der Rhabarberkuchen mit Streusel reicht für ca. 8-10 Portionen. Je nachdem, wie groß oder klein du die Stücke schneidest, kannst du die Anzahl der Portionen variieren.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für den Rhabarberkuchen mit Streusel können je nach Verwendung und Größe der Portionen variieren. Rhabarber enthält jedoch viele Vitamine und Mineralstoffe und ist somit eine gesunde Ergänzung zu den leckeren Streuseln auf dem Kuchen.
Tipp:
Wenn du den Rhabarberkuchen mit Streusel noch etwas erfrischender machen möchtest, kannst du beim Servieren eine Kugel Vanilleeis oder einen Klecks Schlagsahne dazu servieren. Das harmoniert wunderbar mit der Süße des Kuchens und der Säure des Rhabarbers.
FAQs:
Nachfolgend findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rhabarberkuchen mit Streusel:
- Frage: Kann ich den Rhabarber durch andere Früchte ersetzen?
- Antwort: Ja, du kannst den Rhabarber durch andere Früchte wie Äpfel, Pflaumen oder Kirschen ersetzen. Achte jedoch darauf, dass du die Backzeit entsprechend anpasst.
- Frage: Kann ich den Rhabarberkuchen auch glutenfrei zubereiten?
- Antwort: Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen, um den Rhabarberkuchen glutenfrei zu machen.
Apfelkuchen Streusel Rezept - Lavendelblog
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2-3 Äpfel
- Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zimt
Anleitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Zimt in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Apfelscheiben auf den Teig legen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Die Streusel über den Äpfeln verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Wie zubereiten:
Die Zubereitung des Apfelkuchens mit Streusel ist sehr einfach. Du musst nur die angegebenen Zutaten zu einem Teig verkneten, den Teig in eine gefettete Springform geben, die Apfelscheiben darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen. Anschließend backst du den Kuchen im vorgeheizten Ofen goldbraun.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Danach musst du den Kuchen nur noch im Ofen backen lassen und schon kannst du ihn genießen.
Portionen:
Der Apfelkuchen mit Streusel reicht für ca. 8-10 Portionen. Du kannst die Anzahl der Portionen jedoch variieren, indem du den Kuchen in größere oder kleinere Stücke schneidest.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für den Apfelkuchen mit Streusel können je nach Größe der Portionen variieren. Äpfel enthalten jedoch viele Ballaststoffe und Vitamine, was den Kuchen zu einer gesunden Leckerei macht.
Tipp:
Um dem Apfelkuchen mit Streusel eine besondere Note zu verleihen, kannst du die Streusel mit gehackten Nüssen oder Mandeln verfeinern. Das gibt dem Kuchen eine knusprige und aromatische Komponente.
FAQs:
Nachfolgend findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Apfelkuchen mit Streusel:
- Frage: Kann ich statt Äpfeln auch Birnen verwenden?
- Antwort: Ja, du kannst statt Äpfeln auch Birnen verwenden. Das verleiht dem Kuchen eine fruchtige Abwechslung.
- Frage: Kann ich den Apfelkuchen auch mit einem anderen Obst zubereiten?
- Antwort: Ja, du kannst den Kuchen auch mit anderen Obstsorten wie beispielsweise Pflaumen oder Kirschen zubereiten. Achte jedoch darauf, dass du die Backzeit entsprechend anpasst.
Zwetschgenkuchen mit Streusel II - Rezept - kochbar.de
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Zwetschgen
Anleitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Zwetschgen entkernen und halbieren.
- Die Zwetschgenhälften auf dem Teig verteilen.
- Die Streusel aus Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Salz herstellen und über den Zwetschgen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Wie zubereiten:
Die Zubereitung des Zwetschgenkuchens mit Streusel ist kinderleicht. Du musst nur die angegebenen Zutaten zu einem Teig verkneten, den Teig in eine gefettete Springform geben, die Zwetschgenhälften darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen. Dann backst du den Kuchen im vorgeheizten Ofen gold