Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant | Top
Der Weißkohl-Möhren-Salat ist ein absoluter Klassiker, der in vielen Restaurants serviert wird. Die Mischung aus knackigem Weißkohl und frischen Möhren schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch noch gesund. Mit diesem Rezept kannst du den Salat ganz einfach zu Hause zubereiten.
Zutaten:
- 1 Weißkohl
- 3 Möhren
- 1 Zitrone
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Weißkohl fein schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Möhren schälen und mit einer Reibe grob raspeln. Zu dem Weißkohl geben.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über den Salat geben.
- Sonnenblumenöl, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Salat für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und dann servieren.
Wie bereite ich den Salat zu?
Der Weißkohl-Möhren-Salat ist schnell und einfach zubereitet. Zuerst schneidest du den Weißkohl in feine Streifen und raspelst die Möhren grob. Anschließend gibst du den Zitronensaft, das Sonnenblumenöl, den Zucker, das Salz und den Pfeffer hinzu. Vermenge alle Zutaten gut miteinander und lasse den Salat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Danach kannst du ihn servieren.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Der Weißkohl-Möhren-Salat ist in nur wenigen Minuten zubereitet. Du musst den Weißkohl schneiden, die Möhren raspeln und die Zutaten vermengen. Insgesamt dauert die Zubereitung nicht länger als 10 Minuten. Perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.
Portionen: 4
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen des Weißkohl-Möhren-Salats. Du kannst die Menge jedoch ganz einfach anpassen, je nachdem wie viele Personen du damit sättigen möchtest. Der Salat lässt sich problemlos halbieren oder verdoppeln.
Nährwertangaben:
Der Weißkohl-Möhren-Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch noch gesund. Er enthält viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Hier sind die Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 120 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 14 g
Tipps:
Wenn du möchtest, kannst du den Weißkohl-Möhren-Salat noch mit weiteren Zutaten verfeinern. Zum Beispiel passen gehackte Nüsse, geröstete Sonnenblumenkerne oder frische Kräuter sehr gut dazu. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus.
FAQs:
Frage: Kann ich den Salat auch ohne Zitrone zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst den Zitronensaft auch durch Apfelessig oder Weißweinessig ersetzen. Dadurch erhält der Salat eine leicht säuerliche Note.
Frage: Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Antwort: Der Weißkohl-Möhren-Salat hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Achte darauf, ihn gut abgedeckt aufzubewahren, damit er frisch bleibt.
Gönne dir diesen leckeren Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant und genieße eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit. Er eignet sich perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht. Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst von seinem Geschmack!
Geschmorter Weißkohl von Köchin_Moni | Chefkoch | Rezepte
Geschmorter Weißkohl ist ein herzhaftes Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Der Weißkohl wird dabei langsam geschmort, sodass er schön weich und aromatisch wird. Hier ist das Rezept von Köchin_Moni, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Zutaten:
- 1 Weißkohl
- 2 Zwiebeln
- 100 g Speck
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Weißkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und die Blätter grob zerteilen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den Speck hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Mehl über die Zwiebeln und den Speck streuen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe langsam angießen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Kohlblätter und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Den Topf abdecken und den Kohl bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie bereite ich den geschmorten Weißkohl zu?
Der geschmorte Weißkohl ist recht einfach zuzubereiten. Zuerst viertelst du den Weißkohl, entfernst den Strunk und zerteilst die Blätter grob. Die Zwiebeln schälst du und schneidest sie in feine Ringe. Den Speck schneidest du in kleine Würfel.
In einem großen Topf erhitzt du die Butter und dünstest die Zwiebeln darin glasig an. Dann gibst du den Speck hinzu und brätst ihn kurz mit. Streue das Mehl über die Zwiebeln und den Speck und vermische alles gut. Gieße die Gemüsebrühe langsam darüber und bringe sie unter Rühren zum Kochen. Füge die Kohlblätter und das Lorbeerblatt hinzu. Decke den Topf ab und lasse den Kohl bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten schmoren. Schmecke den geschmorten Weißkohl mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Die Zubereitung des geschmorten Weißkohls dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Der Kohl braucht etwas Zeit, um schön weich und aromatisch zu werden. Du kannst die Zeit aber nutzen, um andere Gerichte vorzubereiten oder dich einfach zu entspannen.
Portionen: 6
Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen des geschmorten Weißkohls. Du kannst die Menge jedoch ganz einfach anpassen, je nachdem wie viele Personen du damit sättigen möchtest. Der Kohl schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.
Nährwertangaben:
Der geschmorte Weißkohl ist zwar deftig, aber trotzdem nicht ungesund. Hier sind die Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 220 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Tipps:
Um den geschmorten Weißkohl noch geschmackvoller zu machen, kannst du etwas Kümmel oder Muskatnuss hinzufügen. Diese Gewürze passen sehr gut zu Kohlgerichten und verleihen ihnen eine besondere Note. Probiere es aus!
FAQs:
Frage: Kann ich den Weißkohl vor dem Schmoren blanchieren?
Antwort: Ja, wenn du möchtest, kannst du den Weißkohl vor dem Schmoren kurz blanchieren. Dadurch wird er noch weicher und die Garzeit im Topf verkürzt sich.
Frage: Gibt es eine vegetarische Variante des Rezepts?
Antwort: Ja, du kannst den Speck einfach weglassen und stattdessen etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Der geschmorte Weißkohl schmeckt auch ohne Fleisch sehr lecker.
Probiere den geschmorten Weißkohl von Köchin_Moni aus und lasse dich von seinem intensiven Geschmack begeistern. Er eignet sich besonders gut als Beilage zu deftigen Gerichten oder als Hauptgericht für Vegetarier. Guten Appetit!
Weißkohl-Nudel-Hack-Pfanne - Rezept - kochbar.de
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Gericht bist, dann ist die Weißkohl-Nudel-Hack-Pfanne genau das Richtige für dich. In dieser Pfanne vereinen sich zarte Weißkohlstreifen, feine Nudeln und würziges Hackfleisch zu einer köstlichen Mahlzeit. Hier ist das Rezept zum Nachkochen.
Zutaten:
- 300 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Weißkohl
- 250 g Nudeln (z.B. Spaghetti)
- 1 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Weißkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Die Weißkohlstreifen in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Das Paprikapulver über das Gemüse streuen und alles gut vermischen.
- Die gekochten Nudeln abgießen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie bereite ich die Weißkohl-Nudel-Hack-Pfanne zu?
Die Zubereitung der Weißkohl-Nudel-Hack-Pfanne ist sehr einfach. Zuerst hackst du die Zwiebel und den Knoblauch. Dann viertelst du den Weißkohl, schneidest den Strunk heraus und schneidest den Kohl in feine Streifen.
In einem großen Topf kochst du die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser. In einer Pfanne erhitzt du das Öl und brätst darin die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an. Danach gibst du das Hackfleisch hinzu und brätst es krümelig. Füge die Weißkohlstreifen hinzu und brate sie kurz mit