25 Vegane Rezepte - Vegane Ernährung Ganz Einfach!
Suchen Sie nach leckeren und einfachen veganen Rezepten? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei Vegan Heaven finden Sie eine umfangreiche Sammlung köstlicher Gerichte, die Sie ganz einfach zubereiten können. Egal, ob Sie bereits Veganer sind oder sich einfach für eine pflanzliche Ernährung interessieren, diese Rezepte werden Ihnen sicherlich gefallen.
Das erste Rezept, das ich Ihnen vorstellen möchte, ist ein leckerer veganer Nussbraten mit Süßkartoffelpüree, Rosenkohl und Orangen. Dieses Gericht ist nicht nur gesund und vollwertig, sondern auch unglaublich lecker. Der Nussbraten besteht aus einer Mischung aus verschiedenen Nüssen und Samen, die ihm eine wunderbare Konsistenz und einen herrlichen Geschmack verleihen.
Die Zutaten für den Nussbraten sind:
- 200 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Cashewnüsse, Mandeln)
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 2 Stangen Sellerie
- 1 kleine rote Paprika
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Sojasauce
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung des Nussbratens ist denkbar einfach. Zuerst die Nüsse, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in einem Mixer fein mahlen. Dann die Zwiebeln, Knoblauchzehen, Möhren, Sellerie und Paprika fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist. Anschließend alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Mischung in eine gefettete Kastenform geben und im Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen.
Während der Nussbraten im Ofen ist, können Sie sich um das Süßkartoffelpüree, den Rosenkohl und die Orangen kümmern. Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- 500 g Süßkartoffeln
- 500 g Rosenkohl
- 2 Orangen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Rosenkohl putzen und halbieren. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin 5-7 Minuten kochen, bis er bissfest ist. Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Orangen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Nussbraten aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Süßkartoffelpüree, dem Rosenkohl und den Orangenscheiben servieren. Guten Appetit!
Vegane Rezepte: Gebackene Austernpilze
Ein weiteres köstliches veganes Rezept, das ich Ihnen vorstellen möchte, sind gebackene Austernpilze. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt als Vorspeise oder Fingerfood geeignet. Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten.
Die Zutaten für die gebackenen Austernpilze sind:
- 200 g Austernpilze
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung der gebackenen Austernpilze könnte nicht einfacher sein. Zuerst die Austernpilze gründlich abspülen und trocken tupfen. Dann das Olivenöl, die Sojasauce, das Paprikapulver und das Knoblauchpulver in einer Schüssel vermischen. Die Austernpilze hinzufügen und alles gut vermengen, bis die Pilze komplett mit der Marinade bedeckt sind.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und die marinierten Austernpilze darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15 Minuten backen, bis die Pilze goldbraun und knusprig sind.
Sie können die gebackenen Austernpilze alleine oder zusammen mit einer leckeren Dip-Sauce servieren. Guten Appetit!
Saftiger Zitronen-Zucchinikuchen ohne raffinierten Zucker
Sie haben Lust auf etwas Süßes, aber möchten auf raffinierten Zucker verzichten? Dann habe ich das perfekte Rezept für Sie - einen saftigen Zitronen-Zucchinikuchen ohne raffinierten Zucker. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch gesund und vollwertig.
Die Zutaten für den Zitronen-Zucchinikuchen sind:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 3 EL Agavendicksaft
- 100 ml Kokosmilch
- Saft und Abrieb von 2 Zitronen
- 1 mittelgroße Zucchini
Die Zubereitung des Zitronen-Zucchinikuchens ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Zuerst das Dinkelmehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel den Kokosblütenzucker, den Agavendicksaft, die Kokosmilch, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb verrühren.
Die Zucchini waschen und raspeln. Die geraspelte Zucchini zur Flüssigkeitsmischung geben und gut vermengen. Dann die Flüssigkeitsmischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und genießen!
Veganer Kirschkuchen schnell & einfach
Ein Kirschkuchen ist ein wahrer Klassiker und immer eine gute Wahl, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben. Dieses vegane Kirschkuchenrezept ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern schmeckt auch fantastisch.
Die Zutaten für den veganen Kirschkuchen sind:
- 250 g Mehl
- 150 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
- 200 ml Pflanzenmilch (z. B. Sojamilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- 250 g Kirschen (entsteint)
Die Zubereitung des veganen Kirschkuchens ist denkbar einfach. Zuerst das Mehl, den Kokosblütenzucker, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl, die Pflanzenmilch, das Vanilleextrakt, den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale verrühren.
Die Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Die Flüssigkeitsmischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Kirschen vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und servieren.
Das waren nur einige Beispiele für köstliche vegane Rezepte, die Sie bei Vegan Heaven finden können. Egal, ob Sie auf der Suche nach herzhaften Hauptgerichten, süßen Desserts oder leckeren Snacks sind, hier werden Sie fündig. Probieren Sie doch einfach mal eins der Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der pflanzlichen Küche überzeugen!
Guten Appetit!