Der einfachste Weihnachtsbraten der Welt
Ein traditioneller Rinderschmorbraten ist perfekt für die Feiertage. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie zusammenbringt und für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Weihnachtsbraten zubereiten und beeindrucken!
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbraten)
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Zweige frischer Thymian
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Zuerst das Rindfleisch salzen und pfeffern. Dann in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, bis es gut gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Nach dem Anbraten das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und den Rotwein hinzufügen. Den Rotwein köcheln lassen, bis er fast reduziert ist.
- Dann die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und frischen Thymian hinzufügen. Den Deckel auf die Pfanne legen und den Braten im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Nach der Garzeit das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Schmorsud durch ein Sieb gießen, um die Sauce zu erhalten.
- Die Sauce erneut in den Topf geben und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Rinderschmorbraten mit der Sauce servieren und mit Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse nach Wahl servieren.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Dieses Rezept für den einfachsten Weihnachtsbraten der Welt ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld kannst du ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch zaubern. Der zarte Rinderschmorbraten wird deine Familie und Gäste begeistern und für einen festlichen Genuss sorgen. Also probiere es aus und mache deine Weihnachtsfeier zu etwas Besonderem!