Rindsrouladen Rezept Heute möchten wir Ihnen ein leckeres Rindsrouladen Rezept vorstellen. Rindsrouladen sind ein klassisches Gericht der österreichischen Küche und werden traditionell aus dünn geschnittenem Rindfleisch zubereitet. Die Rouladen werden mit einer herzhaften Füllung aus Speck, Senf, Zwiebeln und Gewürzgurken belegt und dann im Ofen geschmort. Das Ergebnis ist ein zartes und aromatisches Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses Rezept benötigen: - 4 Rindsschnitzel (je ca. 150 g) - 4 Scheiben Frühstücksspeck - 2 Zwiebeln - 4 Gewürzgurken - Senf - Salz - Pfeffer - Öl zum Braten Für das Kochen werden außerdem noch folgende Zutaten benötigt: - 500 ml Rinderbrühe - 250 ml Rotwein - 2 Lorbeerblätter - 4 Nelken - 2 Karotten - 1 Petersilienwurzel - 1 Selleriestange - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Mehl Um die Rindsrouladen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Rindsschnitzel dünn zu klopfen. Bestreichen Sie dann jedes Schnitzel mit Senf und legen Sie eine Scheibe Frühstücksspeck, eine Gewürzgurke und einige Zwiebelringe darauf. Rollen Sie die Rouladen fest zusammen und fixieren Sie sie mit Zahnstochern. Erhitzen Sie etwas Öl in einem Bräter und braten Sie die Rouladen von allen Seiten scharf an, bis sie schön braun sind. Nehmen Sie die Rouladen aus dem Bräter und stellen Sie sie beiseite. In dem Bräter werden nun die gewürfelten Karotten, die Petersilienwurzel, die Selleriestange, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen angebraten, bis sie leicht gebräunt sind. Geben Sie dann das Mehl hinzu und rühren Sie gut um, damit das Mehl sich mit dem Gemüse verbindet. Löschen Sie anschließend mit Rotwein und Rinderbrühe ab und geben Sie die Lorbeerblätter und Nelken hinzu. Legen Sie die Rouladen zurück in den Bräter und lassen Sie alles für ca. 1,5 Stunden bei niedriger Hitze schmoren, bis die Rouladen schön zart sind. Während die Rouladen schmoren, haben Sie genug Zeit, die Beilagen zuzubereiten. Servieren Sie die Rindsrouladen traditionell mit Kartoffelpüree und Rotkraut. Die Rouladen sollten mit der Sauce und etwas Gemüse auf einem Teller angerichtet werden. Garnieren Sie das Gericht mit etwas frischer Petersilie. Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 2 Stunden, was sich jedoch lohnt, denn das Ergebnis ist einfach köstlich. Die Rindsrouladen sind zart, saftig und voller Aromen. Ganz zu schweigen von dem unwiderstehlichen Duft, der Ihr Zuhause während des Kochens erfüllen wird. Für 4 Portionen benötigen Sie: - 4 Rindsschnitzel (je ca. 150 g) - 4 Scheiben Frühstücksspeck - 2 Zwiebeln - 4 Gewürzgurken - Senf - Salz - Pfeffer - Öl zum Braten - 500 ml Rinderbrühe - 250 ml Rotwein - 2 Lorbeerblätter - 4 Nelken - 2 Karotten - 1 Petersilienwurzel - 1 Selleriestange - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Mehl Nährwertangaben: - Kalorien pro Portion: 450 - Fett pro Portion: 16g - Kohlenhydrate pro Portion: 15g - Eiweiß pro Portion: 55g Tipps: - Verwenden Sie für beste Ergebnisse dünn geschnittenes Rindfleisch, damit die Rouladen leicht zu rollen sind. - Wenn Sie die Rouladen noch herzhafter möchten, können Sie Speck oder Käse als zusätzliche Füllung verwenden. - Wenn Sie die Rouladen gerne scharf mögen, können Sie etwas scharfen Senf verwenden. - Die Rouladen schmecken am nächsten Tag aufgewärmt noch besser, da sich die Aromen weiterentwickeln. FAQs: 1. Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Schweinefleisch verwenden? Ja, es ist möglich, anstelle von Rindfleisch auch Schweinefleisch zu verwenden. Die Zubereitung bleibt im Wesentlichen dieselbe, aber die Garzeit kann je nach Dicke des Fleisches variieren. 2. Kann ich die Rindsrouladen auch im Slow Cooker zubereiten? Ja, die Zubereitung der Rindsrouladen im Slow Cooker ist ebenfalls möglich. Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und stellen Sie ihn auf eine niedrige Temperatur. Lassen Sie die Rouladen für etwa 6-8 Stunden schmoren, bis sie zart sind. 3. Kann ich die Rouladen auch einfrieren? Ja, Sie können die Rindsrouladen gut einfrieren. Wickeln Sie die Rouladen dazu einfach in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Nach dem Auftauen können Sie die Rouladen erneut erhitzen und genießen. Genießen Sie dieses köstliche Rindsrouladen Rezept mit Ihren Lieben. Guten Appetit! Quellen: - “Rindsrouladen Rezept - ichkoche,” ichkoche.at, url: https://images.ichkoche.at/data/image/variations/620x434/1/rindsrouladen-img-4576.jpg - “Rindsrouladen - Rezept | GuteKueche.at,” gutekueche.at, url: https://www.gutekueche.at/storage/media/recipe/34464/conv/rindsrouladen_1494047277-default.jpg - “Rindsrouladen Rezept | Rezepte auf Kochecke.at,” kochecke.at, url: https://www.kochecke.at/files/imagecache/400x400/upload/mai05_h.jpg - “Rindsrouladen - Rezept | Kochrezepte.at,” kochrezepte.at, url: http://img2.kochrezepte.at/use/1/rindsrouladen_1136.jpg - “Rindsrouladen Rezepte - kochbar.de,” kochbar.de, url: https://ais.kochbar.de/kbrezept/136092_60854/24-05644l/220x165/1747/rindsrouladen-rezept.jpg - “Rindsrouladen nach Omas Rezept Rezept für 2 Personen | Keine Scheu vor Fett,” keinescheuvorfett.at, url: http://www.keinescheuvorfett.at/sites/default/files/rindsrouladen_web.jpg - “Wachauer Rindsrouladen - Rezept | Kochrezepte.at,” kochrezepte.at, url: https://img2.kochrezepte.at/use/1/wachauer-rindsrouladen_1618.jpg - “Rindsrouladen Rezept | issgesund.at,” issgesund.at, url: https://www.issgesund.at/img/uploads/large/5f76e8542ceb4_rindsrouladen-rezept_480.jpg - “Küchenträume: Rindsrouladen aus dem Crockpot | Rindsrouladen rezept,” i.pinimg.com, url: https://i.pinimg.com/originals/db/fc/a6/dbfca6aa1f4870a3df5e996f4aa8afd0.jpg - “Rindsrouladen von jojubu65 | Chefkoch.de,” chefkoch.de, url: https://static.chefkoch-cdn.de/ck.de/rezepte/125/125996/631698-960x720-rindsrouladen.jpg