Guten Tag, liebe Leute! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das euch garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen wird. Es geht um Samosas - leckere Teigtaschen gefüllt mit würzigem Gemüse. Diese indischen Köstlichkeiten sind nicht nur vegan, sondern auch unglaublich schmackhaft. Kommt mit auf eine kulinarische Reise und lasst euch von diesem Rezept verzaubern!
Samosa Rezept - Vegane Teigtaschen mit aromatischer Füllung
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 100-125 ml Wasser
- Für die Füllung:
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Chilipulver
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Korianderblätter
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung:
- Für den Teig das Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Das Öl hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis eine krümelige Textur entsteht.
- Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, pellen und grob zerdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin goldbraun anbraten.
- Die Gewürze hinzufügen und kurz anrösten.
- Die Kartoffeln zur Mischung geben und gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
- Den Teig in kleine Kugeln teilen und dünn zu runden Scheiben ausrollen.
- Je eine Portion der Füllung in die Mitte jeder Teigscheibe geben und zu Dreiecken falten.
- Die Samosas in heißem Öl goldbraun frittieren.
- Mit den frischen Korianderblättern garnieren und servieren.
Wie bereitet man Samosas zu?
Die Zubereitung von Samosas ist einfacher als es scheint. Zuerst wird der Teig aus Mehl, Salz, Öl und Wasser hergestellt. Dieser Teig wird dann dünn ausgerollt und mit der aromatischen Kartoffelfüllung gefüllt. Anschließend werden die Teigtaschen zu Dreiecken gefaltet und in heißem Öl knusprig frittiert. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance der Gewürze, die den Samosas ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen. Am besten serviert man sie mit einer scharfen Minzsauce und genießt sie warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Samosas dauert etwa 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 12 Samosas.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Zubereitung und Größe der Samosas. Generell enthalten sie jedoch viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Tipps:
Hier sind ein paar Tipps, um eure Samosas noch köstlicher zu machen:
- Ihr könnt eurer Kartoffelfüllung auch zusätzlich Erbsen, Karotten oder andere Gemüsesorten hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten.
- Verwendet frische Gewürze, um das Aroma der Samosas zu intensivieren. Frischer Koriander und Minze passen perfekt dazu.
- Falls ihr lieber eine gesündere Version der Samosas haben möchtet, könnt ihr sie auch im Backofen backen statt frittieren.
- Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Gewürzmischungen und Füllungen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann man Samosas einfrieren?
Ja, ihr könnt die Samosas vor dem Frittieren einfrieren und sie später bei Bedarf auftauen und frittieren.
2. Wie lange bleiben die Samosas knusprig?
Die Samosas bleiben am besten knusprig, wenn sie frisch zubereitet und warm serviert werden. Ihr könnt sie jedoch auch am nächsten Tag noch genießen, indem ihr sie kurz im Ofen aufwärmt.
Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack der Samosas verführen. Egal ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht - sie sind immer ein Genuss! Viel Spaß beim Nachkochen!