Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Sarma - das traditionelle Wintergericht aus Kroatien und Serbien
Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Gericht vorstellen, das vor allem in Kroatien und Serbien sehr beliebt ist - Sarma. Bei Sarma handelt es sich um gefüllte Krautrouladen, die mit Hackfleisch, Reis und leckeren Gewürzen zubereitet werden. Das Gericht ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Lassen Sie uns einen Blick auf das Rezept werfen.
Zutaten:
- 1 großer Weißkohlkopf
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Öl
Zubereitung:
1. Den Weißkohlkopf sorgfältig abwaschen und die äußeren Blätter entfernen. Den Kopf halbieren und den Strunk herausschneiden.
2. Den Kohl in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten blanchieren, bis die Blätter weich sind. Anschließend abtropfen lassen und vorsichtig die großen Blätter abnehmen.
3. Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
4. Den Reis gründlich abspülen und zum Hackfleisch geben. Alles gut vermengen und mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
5. Nun können Sie die Krautrouladen vorbereiten. Nehmen Sie ein Kohlblatt und legen Sie etwa 2-3 EL Hackfleisch-Reis-Füllung darauf. Wickeln Sie das Blatt vorsichtig ein und legen Sie die Krautroulade mit dem Rand nach unten in einen großen Bräter.
6. Den Vorgang solange wiederholen, bis die gesamte Füllung aufgebraucht ist. Anschließend die Gemüsebrühe über die Krautrouladen gießen.
7. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und die Sarma im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 2 Stunden schmoren lassen.
8. Nach der Garzeit können Sie die Sarma servieren und genießen. Das Gericht passt perfekt zu Kartoffelpüree oder frischem Brot.
Die Zubereitung von Sarma mag zunächst etwas zeitaufwendig erscheinen, aber der Geschmack und die Aromen sind es absolut wert! Das Gericht vereint traditionelle Gewürze mit herzhaften Zutaten und bietet ein wunderbar rustikales und wärmendes Geschmackserlebnis.
Also worauf warten Sie noch? Probieren Sie dieses köstliche Wintergericht Sarma aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem Hauch von Kroatien und Serbien.
Guten Appetit!