Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Provenzalischer Schmortopf mit Lamm
Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für einen provenzalischen Schmortopf mit Lamm vorstellen. Dieses Gericht vereint den rustikalen Geschmack von zartem Lammfleisch mit einer aromatischen Gewürzmischung und frischem Gemüse. Der Schmortopf ist perfekt für gemütliche Winterabende oder für ein ausgiebiges Sonntagsessen.
### Zutaten:
- 800 g Lammfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Fenchelknolle
- 200 g grüne Bohnen
- 400 g Tomaten (Dose)
- 200 ml Rotwein
- Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Lammfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Fenchel in kleine Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und halbieren.
3. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und das Lammfleisch darin scharf anbraten, bis es rundherum gut gebräunt ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
4. Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anschwitzen. Danach Karotten, Fenchel und grüne Bohnen hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
5. Das angebratene Lammfleisch wieder in den Topf geben und mit Rotwein ablöschen. Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
6. Den Rosmarin und Thymian hinzufügen und den Schmortopf mit geschlossenem Deckel für ca. 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
7. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit der Schmortopf nicht zu trocken wird.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung dauert etwa 20 Minuten.
Wie bereite ich den Schmortopf zu?
Der provenzalische Schmortopf mit Lamm ist relativ einfach zuzubereiten. Zuerst werden das Lammfleisch und das Gemüse vorbereitet. Das Fleisch wird gewürfelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden gehackt und das Gemüse in kleine Stücke geschnitten.
In einem großen Topf wird das Lammfleisch dann scharf angebraten, bis es rundherum gut gebräunt ist. Anschließend wird es aus dem Topf genommen und beiseite gestellt. Im selben Topf werden dann die Zwiebeln und der Knoblauch glasig angeschwitzt und das restliche Gemüse hinzugefügt. Nachdem alles kurz angebraten wurde, gibt man das Fleisch wieder in den Topf und löscht alles mit Rotwein ab. Die Tomaten und die Gewürze kommen ebenfalls hinzu. Dann wird der Schmortopf mit geschlossenem Deckel für ca. 2 Stunden bei niedriger Temperatur geköchelt.
Was passt gut zum Schmortopf?
Der provenzalische Schmortopf mit Lamm schmeckt besonders gut mit frischem Baguette oder Reis. Wer möchte, kann auch Kartoffeln dazu servieren. Das Gericht lässt sich außerdem wunderbar mit einem Glas Rotwein oder einem frischen Salat kombinieren.
Servierempfehlung:
Den Schmortopf am besten direkt aus dem Topf servieren. Das Fleisch ist dann schön zart und das Gemüse hat noch Biss. Etwas frisch gehackte Petersilie oder Thymian als Garnitur passt hervorragend.
Nährwertangaben:
Der Schmortopf enthält pro Portion etwa 400 Kalorien, 20 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 25 g Protein.
Tipps:
Wer es gerne etwas würziger mag, kann noch etwas Paprika oder Chiliflocken hinzufügen. Außerdem kann man den Schmortopf auch gut am Vortag zubereiten und dann aufwärmen. So ziehen die Aromen noch besser durch und das Fleisch wird noch zarter.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich den Schmortopf auch vegetarisch zubereiten?
A: Ja, statt des Lammfleischs kann man auch Tofu oder Seitan verwenden. Man sollte dann allerdings etwas mehr Gewürze verwenden, da das Fleisch den Geschmack intensiviert.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für den provenzalischen Schmortopf mit Lamm gefallen. Probiert es gerne einmal aus - es lohnt sich!
Bis zum nächsten Mal!