Schneeflöckchen sind köstliche, zarte Kekse, die einfach himmlisch schmecken. Sie schmelzen förmlich auf der Zunge und sind perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du diese wunderbaren Schneeflöckchen zu Hause selber machen kannst.
Rezept für Schneeflöckchen
Zutaten:
- 250g Butter
- 100g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300g Mehl
- 50g Speisestärke
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
Zuerst die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Mehl und die Speisestärke hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln mit einer Gabel leicht platt drücken, damit sie die typische Schneeflöckchen-Form bekommen.
Die Schneeflöckchen im vorgeheizten Backofen für etwa 12-15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Die Schneeflöckchen sind fertig und bereit, vernascht zu werden. Sie passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Tipps:
- Du kannst den Teig auch mit etwas Zitronenabrieb oder Vanille verfeinern, um den Geschmack zu variieren.
- Wenn du möchtest, kannst du die Schneeflöckchen auch mit Kuvertüre verzieren.
- Bewahre die Schneeflöckchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön knusprig bleiben.
FAQs:
Wie lange sind die Schneeflöckchen haltbar?
Die Schneeflöckchen sind mehrere Wochen haltbar, wenn sie richtig gelagert werden. ### Kann ich den Teig auch einfrieren?
Ja, du kannst den Teig problemlos einfrieren. Rolle ihn zu kleinen Kugeln, lege sie auf ein Backblech und stelle sie für einige Stunden in den Gefrierschrank. Anschließend kannst du die gefrorenen Kugeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank backen. ### Kann ich die Schneeflöckchen auch glutenfrei zubereiten?