Geschmorte Schweinebäckchen, Kartoffelpüree und Karotten
Schweinebäckchen sind eine köstliche Delikatesse, die man unbedingt ausprobieren sollte. Sie sind zart, saftig und haben einen intensiven Geschmack. In Kombination mit cremigem Kartoffelpüree und frischen Karotten ergibt sich ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder einfach als Gaumenfreude zwischendurch.
Zutaten:
- 700 g Schweinebäckchen
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Kräuter zum Garnieren
Anleitung:
- Die Schweinebäckchen mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf oder Bräter in heißem Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Nach dem Anbraten die Schweinebäckchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch im verbliebenen Bratfett glasig anbraten. Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. Dann die Rinderbrühe hinzufügen und die Schweinebäckchen zurück in den Topf legen.
- Den Deckel auflegen und das Gericht bei mittlerer Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
- Das Kartoffelpüree zubereiten, indem man die gekochten Kartoffeln stampft und mit etwas Butter, Milch, Salz und Muskatnuss abschmeckt.
- Die geschmorten Schweinebäckchen auf dem Kartoffelpüree anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Die Karotten als Beilage servieren.
Wie man das Gericht zubereitet:
Dieses Gericht benötigt etwas Zeit und Geduld, da die Schweinebäckchen langsam und schonend geschmort werden müssen, um das Fleisch zart und saftig zu machen. Die Kombination aus Rotwein und Rinderbrühe verleiht dem Gericht eine aromatische Note und sorgt dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt ca. 30 Minuten. Die Schmorzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.
Tipps:
- Sie können das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Sellerie oder Pilzen ergänzen.
- Verwenden Sie hochwertigen Rotwein, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
- Servieren Sie das Gericht mit frischem Baguette oder einem leckeren Salat.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich das Gericht auch mit Rinderbäckchen zubereiten? Ja, Rinderbäckchen eignen sich ebenfalls sehr gut für dieses Rezept. Sie haben einen kräftigeren Geschmack als Schweinebäckchen.
- Kann ich das Gericht am Vortag vorbereiten? Ja, das Gericht schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da sich die Aromen gut entfalten können. Einfach erneut erwärmen und servieren.
Schweinebäckchen in Rotwein geschmort
Schweinebäckchen in Rotwein geschmort sind eine wahre Gaumenfreude. Durch die langsame Schmorzeit im Rotwein wird das Fleisch zart und saftig und nimmt das Aroma des Weins auf. Zusammen mit einer leckeren Sauce ergibt sich ein unwiderstehliches Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Zutaten:
- 700 g Schweinebäckchen
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Rotwein
- 400 ml Rinderbrühe
- 200 g Champignons
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Schweinebäckchen mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf oder Bräter in heißem Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und grob würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im verbliebenen Bratfett glasig anbraten. Die Champignons hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. Die Rinderbrühe hinzufügen und die Schweinebäckchen zurück in den Topf legen.
- Den Topf abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich und zart ist.
- Die geschmorten Schweinebäckchen mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Wie man das Gericht zubereitet:
Die Zubereitung der Schweinebäckchen in Rotwein erfordert etwas Geduld, da das Fleisch langsam geschmort werden muss, um die optimale Zartheit zu erreichen. Der Rotwein verleiht dem Gericht ein intensives Aroma und sorgt für eine leckere Sauce.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt ca. 30 Minuten. Die Schmorzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertigen Rotwein, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
- Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder Bandnudeln.
- Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zum Garnieren.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich das Gericht auch mit anderen Fleischsorten zubereiten? Ja, Sie können das Rezept auch mit Rindfleisch oder Lammfleisch ausprobieren.
- Kann ich das Gericht einfrieren? Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren. Einfach in luftdichte Behälter geben und im Gefrierschrank aufbewahren.
37+ Schweinebäckchen Rezept Landfrauenküche
Schweinebäckchen aus der Landfrauenküche sind ein Klassiker der deutschen Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich würzig. Mit einer leckeren Sauce und etwas Gemüse als Beilage ergibt sich ein vollwertiges Gericht, das die ganze Familie begeistern wird.
Zutaten:
- 700 g Schweinebäckchen
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Schweinebäckchen mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf oder Bräter in heißem Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und grob würfeln.
- Die Zwiebeln im verbliebenen Bratfett glasig anbraten. Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. Die Rinderbrühe hinzufügen und die Schweinebäckchen zurück in den Topf legen.
- Den Topf abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich und zart ist.
- Die geschmorten Schweinebäckchen mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Wie man das Gericht zubereitet:
Die Zubereitung der Schweinebäckchen in der Landfrauenküche ist einfach und unkompliziert. Die einzelnen Zutaten werden geschmort, bis das Fleisch zart und saftig ist und die Aromen sich voll entfaltet haben.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt ca. 30 Minuten. Die Schmorzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertigen Rotwein, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
- Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder Spätzle.
- Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zum Garnieren.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich das Gericht auch mit Hähnchenfleisch zubereiten? Ja, Sie können das Rezept auch mit Hähnchenbäckchen zubereiten. Die Garzeit kann jedoch variieren.
- Kann ich das Gericht im Slow Cooker zubereiten? Ja, das Gericht eignet sich auch sehr gut für die Zubereitung im Slow Cooker. Einfach alle Zutaten in den Slow Cooker geben und für ca. 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.