Semmelknödel

Heute werden wir ein köstliches Rezept für Semmelknödel zubereiten. Semmelknödel sind eine traditionelle österreichische Beilage, die perfekt zu vielen herzhaften Gerichten passt. Sie sind weich, saftig und haben einen großartigen Geschmack - einfach lecker!

Bildquelle: Mamas Rezepte

Semmelknödel

Zutaten:

  • 6 altbackene Semmeln
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

Zuerst müssen die Semmeln vorbereitet werden. Schneiden Sie sie in kleine Würfel und geben Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die Milch über die Semmelwürfel und lassen Sie sie einige Minuten einweichen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu und braten Sie sie für weitere 1-2 Minuten an, bis sie duftet. Die Zwiebel-Petersilien-Mischung zu den eingeweichten Semmelwürfeln geben.

Bildquelle: ichkoche.at

Semmelknödel

Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf und fügen Sie sie dann zu den Semmelwürfeln hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Formen Sie nun mit den Händen kleine Knödel aus der Masse. Achten Sie darauf, dass sie schön fest sind, aber nicht zu stark zusammengedrückt werden. Die Knödel sollten eine leicht runde Form haben.

Zubereitung:

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Geben Sie die Semmelknödel vorsichtig in das kochende Wasser und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Lassen Sie die Knödel für ca. 20 Minuten langsam köcheln.

Die Semmelknödel sollten nach dem Kochen schön aufgegangen sein und eine lockere Konsistenz haben. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und lassen Sie sie kurz auf Küchenpapier abtropfen.

Bildquelle: sissimuc | Chefkoch.de

Semmelknödel

Serviervorschlag:

Semmelknödel können als Beilage zu vielen Fleisch- oder Gemüsegerichten serviert werden. Sie passen besonders gut zu Braten, Gulasch oder Pilzsoße. Sie können auch mit einer köstlichen Pilzrahmsoße serviert werden. Streuen Sie etwas gehackte Petersilie über die Knödel und Sie sind bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken!

Nährwertangaben:

  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: 250
  • Fette: 8 g
  • Protein: 6 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Bildquelle: kochbar.de

Semmelknödel

Tipps:

Wenn Sie den Knödeln eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen möchten, können Sie geriebenen Käse, klein geschnittene Kräuter oder Speckwürfel zur Masse geben.

Semmelknödel können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden. Geben Sie sie einfach für einige Minuten in kochendes Wasser, bis sie wieder warm sind.

Bildquelle: GuteKueche.ch

Semmelknödel

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Semmeln auch Toastbrot oder Baguette verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch andere Brotsorten verwenden, solange sie altbacken sind. Das Wichtigste ist, dass das Brot gut eingeweicht werden kann.

Guten Appetit!