Ich liebe traditionelle Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden. Sie erinnern mich an meine Kindheit und bringen ein warmes Gefühl von Familiensammlungen und Feiertagen. Heute möchte ich mit euch ein besonderes Rezept teilen, das perfekt zu meinem deutschen Erbe passt: Springerle. Diese köstlichen Anisplätzchen sind nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen.
Springerle Rezept
Springerle sind bekannt für ihre einzigartige Textur und ihr atemberaubendes Design. Der Teig wird mit Anisaroma zubereitet, was diesen Plätzchen ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber das Endergebnis ist es definitiv wert. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 4 große Eier
- 500 g Puderzucker
- 500 g Mehl, gesiebt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Anis
Anleitung:
- In einer großen Schüssel die Eier schaumig schlagen.
- Den Puderzucker hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und gemahlenen Anis in einer separaten Schüssel vermischen.
- Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Springerle-Formen verwenden, um die Teigstücke auszustechen.
- Die ausgestochenen Teigstücke auf einem Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Backblech mit den Springerle für 12-24 Stunden an einem kühlen und trockenen Ort ruhen lassen, damit sich das typische Muster bildet.
- Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen und die Springerle für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die Springerle vollständig abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Wie bereitet man diese zarten, faszinierenden Springerle vor? Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, aber die Ruhezeit des Teigs über Nacht ist entscheidend für das Endergebnis.
Springerle sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzusehen. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder als festlicher Leckerbissen zum Kaffee oder Tee. Teile diese traditionellen deutschen Springerle mit deiner Familie und schaffe neue Erinnerungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Guten Appetit!